Kategorien
Verfügbarkeit
Wirtschaft & Unternehmen
- Der Neoliberalismus und die BewusstseinsseeleThomas Brunner Beiträge zur anthroposophischen Sozialwissenschaft / mit einem Geleitwort von Udo HerrmannstorferZurzeit nicht lieferbar16,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bildung nach BolognaThomas Brunner Ein Kommentar Die Befürchtung, dass die Bildung durch größere Autonomie in eine neue Abhängigkeit der Wirtschaft geraten könnte, übersieht, dass gerade die staatliche Bildungsbevormundung den Effekt mit sich bringt, dass wirtschaftliche Interessen federführend werden und eine elitäre Bildungslandschaft entsteht, weil der einzelne Mensch nicht als verantwortlicher Mitgestalter zur Geltung kommen kann. Eine Befreiung der Bildung würde hingegen gerade der Wirtschaft neue soziale Impulse zuführen.Lieferzeit 4-8 Werktage3,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- projekt zeitung | neuguss [Broschiert]Benjamin Kolass (Hrsg.) 40 Jahre nachdem Alfred Rexroth zusammen mit Wilhelm Ernst Barkhoff die Neuguss 1972 begründete, ist die Frage nach gesunden Wirtschaftsformen, die soziale und ökologische Gesichtspunkte als zentralen Bestandteil des Unternehmensziels betrachten, aktueller denn je.Lieferzeit 4-8 Werktage8,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wohin führt uns der Neoliberalismus?Erhard Fucke Gegenwärtige und notwendige Ziele des Wirtschaftslebens Schrift aus dem Nachlass 2007 Dieses Buch ist ein Versuch, in der Wahrnehmung der Wirtschaftens. Nach Ausblick auf Biographien bedeutender Wirtschaftsführer und ihre Motive und auf Ursachen und Beziehungen von Wirtschaftskrisen in einigen Ländern werden die treibenden Kräfte des Wirtschaftsgeschehens, die letzten technischen Entwicklung, ein Beispielen geschildert.Lieferzeit 4-8 Werktage19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mehr als GeldHelmut Creutz, Raimund Dietz, Bernd Eckstein, Johannes Heimrath, Margrit Kennedy, Peter Krause, Paul Mackay, Werner Peters, John Rogers, Heidemarie Schwermer, Veronika Spielbichler, Gerd Wessling Wirtschaft gestalten Erfahren Sie, wie auch Sie schon mit kleinen Schritten die Welt zum Besseren verändern können. Lesen Sie von Transition-Towns, Ökodörfern, Komplementärwährungen oder vom Leben ganz ohne Geld. Wir zeigen in diesem Buch nicht nur Probleme auf, sondern stellen auch praktikable Lösungen vor.Lieferzeit 4-8 Werktage16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Medizin im Würgegriff des ProfitsThomas Hardtmuth Die Gefährdung der Heilkunst durch die Gesetze der Ökonomie Die globale Gefährdung von Natur und Kultur durch anonyme Profit-Interessen macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt.Lieferzeit 4-8 Werktage12,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Höhenflug ins Nichts? Abenteuer New EconomyBernwart A. Engelen Der Autor blickt hinter die Kulissen der Startup-Kultur und macht durch seine detaillierten persönlichen Schilderungen das Phänomen New Economy verständlich. Dieser Rückblick ist zugleich ein atemberaubender Bericht über den Kampf neuer Technologien um Märkte, junger Unternehmen um Kapital und einer neuen Generation um ihren Platz in der Gesellschaft.Lieferzeit 4-8 Werktage14,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- WBU Theorie und Praxis moderner QualitätsentwicklungPeter Piechotta Wahrnehmung Begriffsbildung Urteilen Die vorliegende Studie zeigt, wie durch den Dreierschritt Wahrnehmung - Begriffsbildung - Urteilen (WBU) eine ganzheitliche Qualitäts-Entwicklung initiiert werden kann, die dann auch Qualitäts-Verbesserungsprozesse zur Folge hat und dazu beiträgt, die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und zu pflegen.Lieferzeit 4-8 Werktage30,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- WirtschaftskundeReinhard Ulrich Sozialkunde - freigegeben bis 17 Jahre Eine schlitzohrig, liebenswert geschriebene Sozialkunde für junge Menschen bis 17 Jahre … Ältere verstehen es eh nichtLieferzeit 4-8 Werktage15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Da hilft nur SchenkenGLS Treuhand (Herausgeber), Dieter Weber (Autor), Annette Massmann (Mitarbeiter), Michael Lieberoth-Leden (Mitarbeiter), Genevieve Vaughan (Mitarbeiter), Veronika Bennholdt-Thomsen (Mitarbeiter), Margret Kennedy (Mitarbeiter), Marianne Gron Mit Schenken und Stiften die Gesellschaft gestalten Schenken ist kein Nebenschauplatz des Lebens, sondern der gesellschaftliche Zukunftsfaktor schlechthin. Aus dieser Einsicht in den Zusammenhang von Schenken und Innovation entstand vor 50 Jahren die GLS Treuhand in Bochum.Lieferzeit 4-8 Werktage6,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Buchpaket Nachhaltigkeit in Unternehmen, Stiften und Schenken: mit den Titeln "Kapital = Geist", "Zukunft geben" und "Da hilft nur Schenken"Jens Heisterkamp, Gemeinnützige Treuhandstelle Hamburg, GLS Treuhand (Hg.)Lieferzeit 4-8 Werktage15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zukunft gebenGeorg Pohl (Autor), Almut Satrapa-Schill (Autor), Almut Satrapa- Schill (Autor) 23 Skizzen zum Stiften Herausgegeben mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung, StuttgartLieferzeit 4-8 Werktage6,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kapital = GeistJens Heisterkamp (Autor, Herausgeber) Pioniere der Nachhaltigkeit - Anthroposophie in Unternehmen 12 Portraits Nachhaltigkeit und Grüner Kapitalismus sind Erscheinungen jüngeren Datums. Marken wie Weleda, Voelkel oder Stockmar haben indessen schon ökologisch und verantwortungsbewusst gewirtschaftet, als diese Begriffe noch gar nicht erfunden waren. Unternehmen wie Alnatura, hessnatur oder die GLS-Bank dachten bereits an einen ökologisch-ethischen Breitenmarkt, als erst eine kleine Subkultur von diesen Ideen überzeugt war.Lieferzeit 4-8 Werktage6,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wer Hitler mächtig machteGuido Giacomo Preparata Wie britisch-amerikanische Finanzeliten dem Dritten Reich den Weg bereiteten Guido Preparatas Buch ist vielleicht der umfassendste, gedanklich weitgespannteste Versuch zu einer neuen Sicht auf das Zeitalter der Weltkriege von 1900 bis 1945. Im Zentrum steht der Aufstieg Hitlers von 1919 bis 1941. Hitler figuriert hier als jener radikal-nationalistische Führer der Deutschen in den Untergang, auf den die anglo-amerikanischen Eliten gewartet hatten und den sie mit finanziellen Mitteln förderten.Lieferzeit 4-8 Werktage43,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wall Street und der Aufstieg HitlersAntony C. Sutton Das bahnbrechende Werk von Antony C. Sutton (1925- 2002)Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen33,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wirtschaft der LiebeWolfgang Ritter Elemente einer künftigen Wirtschaftsordnung Das Wirtschaftsprinzip der Gewinnmaximierung hat eine Menge Probleme erzeugt; im Buch werden sie genannt. Die Mehrzahl der Politiker strebt jedoch keine grundlegenden Änderungen an. Man hat den Eindruck: Die Wirtschaft ist nicht mehr für den Menschen da, sondern der Mensch für die Wirtschaft.Lieferzeit 4-8 Werktage15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Emil Molt 1876 1936Dietrich Esterl Tun, was gefordert ist Die erste Biographie des Begründers der WaldorfschuleLieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Herausforderungen der GlobalisierungDietrich Spitta [Hg.] Konzepte und Grundlagen einer solidarischen Wirtschaft Die 2008 alle etablierten Strukturen mit sich reißende gewaltige Finanzkrise sowie die durch sie bewirkte und weiter andauernde weltweite Wirtschaftskrise sind keineswegs überwunden. Der Glaube, mit den bisherigen Theorien und Maßnahmen die "Talsohle" überwinden zu können, wird sich über kurz oder lang als Irrtum erweisen.Lieferzeit 4-8 Werktage16,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Idealtheorie und bedingungsloses GrundeinkommenChristian Blasge Konzept, Kritik und Entwicklung einer revolutionären Idee. In diesem Buch werden, mit Blick auf die Geschichte von Gerechtigkeitstheorien, Konzept, Alternativen und Umsetzbarkeit des bedingungslosen Grundeinkommens beschrieben sowie Vergleiche zu den bestehenden sozialen Sicherungssystemen angestellt.Lieferzeit 4-8 Werktage29,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wachstum über Alles? Wie der Journalismus zum Sprachrohr der Ökonomen wurdeFerdinand Knauß Wachstum ist immer noch das wichtigste Ziel der Wirtschaftspolitik. Der Wirtschaftsjournalismus spielte in Deutschland eine zentrale Rolle dabei, Wachstum als politischen Leitbegriff einzuführen. Und bis heute verteidigt er dieses längst sehr fragwürdige Paradigma.Lieferzeit 4-8 Werktage24,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten