Zu Inhalt springen

Wachstum über Alles? Wie der Journalismus zum Sprachrohr der Ökonomen wurde

Ursprünglicher Preis €24,95 - Ursprünglicher Preis €24,95
Ursprünglicher Preis
€24,95
€24,95 - €24,95
Aktueller Preis €24,95
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Wachstum ist immer noch das wichtigste Ziel der Wirtschaftspolitik. Der Wirtschaftsjournalismus spielte in Deutschland eine zentrale Rolle dabei, Wachstum als politischen Leitbegriff einzuführen. Und bis heute verteidigt er dieses längst sehr fragwürdige Paradigma.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen


Die Ursprünge der Symbiose von Wachstumspolitik und Wirtschaftsjournalismus _x0096_ ermöglicht durch einen grundlegenden Wandel des ökonomischen Denkens _x0096_ sind bis in die krisengeschüttelten 1920er Jahre zurückzuverfolgen. Der Durchbruch des Wachstumsparadigmas in der Wirtschaftspresse erfolgte dann in den ersten drei Nachkriegsjahrzehnten, wie Ferdinand Knauß anhand einer umfassenden Analyse der wirtschaftspolitischen Meinungsbeiträge in der Zeit, im Spiegel und in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zeigt.

Diese Analyse und zusätzliche exklusive Interviews mit drei renommierten Journalisten legen nahe, dass der Schlüssel zu einem kritischeren Wirtschaftsjournalismus in dessen Emanzipation von der Standard-Ökonomie liegt.

oekom Verlag
Erscheinungsdatum: 07.07.2016
Auflage: 1.
Seiten: 192
Format: H 21 cm / B 14,8 cm / -
ISBN: 978-3-86581-822-5

oekom verlag


info@oekom.de