Gemeinschaftsbildung
Geistesschulung und Gemeinschaftsbildung
Betrachtungen, Aufsätzen, Gedichten und Aphorismen über das aktuelle Gemeinschaftsproblem.
Die Kallias Schule
Aus dem Inhalt: Was ist Spiel im Sinne der Schillerschen Briefe? – Die Entstehung der Kallias Übungen. Eine soziale Kunst – Sich denkend gemeinsam bewegen – Der räumliche und der zeitliche Ansatz –...
Vollständige Details anzeigenLandwirtschaft und Gemeinschaft
Der Impuls der sozialtherapeutischen Gemeinschaft
In der Gründungszeit der neuen gemeinsamen Lebensorte für Menschen mit und ohne Behinderung den Camphill-Dorfgemeinschaften hielt Karl König drei Dorfkonferenzen, in denen er wesentliche Impulse fü...
Vollständige Details anzeigenDas Geheimnis der Gemeinschaft
Drei Ideale beschreibt Steiner für die heutige Zeit, die den Boden, den Entfaltungsraum und die Richtkraft künftiger sozialer Gemeinschaften real bilden können. Je stärker Individuelles sich ausbil...
Vollständige Details anzeigenDie Wanderer ins Morgenrot - Karl König, Camphill und spirituelle Gemeinschaft
Alfons Limbrunner ist seit vielen Jahren mit dem Wirken und Werk Karl Königs verbunden. Anlässlich des 50. Todestages im März 2016 betrachtet der Autor das Lebensbild dieses vielseitigen und schöpf...
Vollständige Details anzeigenKonflikt, Krise, Katharsis
Konflikte nachhaltig lösen. Vom führenden Experten für Konfliktbewältigung - Allgemeinverständliches Grundlagenwerk
Einigkeit der Einzelnen
Der Umgang mit christlichen Traditionen lebt von regelmäßigen neuen Impulsen.
Gemeinschaft als Arbeit am Wesen des Menschen
Dieses Buch umfasst Schriften, Malereien, Kompositionsansätze und Skulpturen von Manfred Bleffert, die in seinen ersten sechs Monaten am Freiheithof (Nähe Bodensee) entstanden sind. Die Zeit vom Ei...
Vollständige Details anzeigenGerhard Kienle, die Gemeinschaftsidee und die Krankenpflege
Heute denke ich, dass Gerhard Kienle in vieler Hinsicht ein Pflegender gewesen ist, der aber in uns Pflegenden nicht seinesgleichen fand. Die Gemeinschaftsidee wäre eine Brücke geworden zu den Pfle...
Vollständige Details anzeigenIn Ausführung des erkenntnischristlichen Sozialimpulses
Inhalt (Auswahl): Macht es Sinn, heute noch des Geburtstages Rudolf Steiners zu gedenken ? / Das Gedenken der Geburt verbindet sich mit dem Todesgedenken / Die Jakin- und die Boas-Säule / Eliphas L...
Vollständige Details anzeigenSteinmühle
Ein verlassener Hof wird zum internationalen Atelier für Kunst und Kultur.
Spirituelle Gemeinschaftsbildung
Spirituelle Führer und Eingeweihte brachten in den vergangenen Zeiten zahlreiche Impulse in das Erdenleben, woran sich die einzelnen Menschen ausrichten konnten. Sie waren Wegweiser für uns. Zukünf...
Vollständige Details anzeigenFüreinander in Freiheit
"Man hat in der Menschheitsentwicklung nicht das Recht, sich als Individualität zu fühlen, wenn man sich nicht zu gleicher Zeit als Angehöriger der ganzen Menschheit fühlt. Das ist "der Grundton, d...
Vollständige Details anzeigenDas soziale Ätherherz
Die Kunst neue spirituelle Gemeinschaften zu bilden
Toleranz und Vertrauen
Toleranz und Vertrauen als die Tugenden einer gewaltfreien, die Gleichnisgestaltung ihrer Ausdruckswerte realisierenden Gemeinschaft: in der vorliegenden Schrift entwickelt Witzenmann unter organis...
Vollständige Details anzeigenGeistesschulung und Gemeinschaftsbildung
Auf beinahe 700 Seiten eine weit ausblickende, reiche Anregung vermittelnde Sammlung von Betrachtungen, Aufsätzen, Gedichten und Aphorismen über das aktuelle Gemeinschaftsproblem (insbes. im Zusamm...
Vollständige Details anzeigenSozialer Auftrag und Leben aus Anthroposophie
Benediktus Hardorp (1928-2014) hat - von Wenigen erkannt - gedanklich und praktisch die Waldorfschulbewegung und unser Verhältnis zum Geldwesen (Steuerrecht, Grundeinkommen usw.) beeinflusst. Sein ...
Vollständige Details anzeigenKreative Gemeinschaftsbildung heute
Wie finde ich die Motivation und Wege zur Ausbildung entsprechender Fähigkeiten? Was charakterisiert eine moderne Gemeinschaft?
SEKEM - eine lebendige Gemeinschaft
2003 erhielt Ibrahim Abouleish für die Entwicklung eines Geschäftsmodells für das 21. Jahrhundert, in dem wirtschaftlicher Erfolg in die soziale und kulturelle Entwicklung der Gesellschaft integrie...
Vollständige Details anzeigenDie Philosophie des Ich
Damit das lch nicht verstummt. Christoph Merholz nähert sich dem lnnersten des Menschen
GA 257 Anthroposophische Gemeinschaftsbildung
Neues Denken und neues Wollen. Die drei Phasen der anthroposophischen Arbeit / Anthroposophische Gesellschaftsentwickelung. Das Seelendrama des Anthroposophen / Die Erneuerung der drei großen Ideal...
Vollständige Details anzeigenDie Arbeit des Einzelnen und der Geist der Gemeinschaft: Rudolf Steiner und das "Soziale Hauptgesetz"
"Der Gang der Entwicklung ist in der Richtung zur völlig freien Arbeit hin. Diesen Weg lehnt und ändert niemand ab. Wie der griechische Arbeiter unter dem Zwang seines Herrn seine Arbeit verrichtet...
Vollständige Details anzeigenGemeinschaftsbildung im Lichte Michaels
Die Frage der Gemeinschaftsbildung zeigt sich heute als eine große Herausforderung: Auf der einen Seite stoßen wir uns an abgelebten Formen, auf der anderen Seite erfahren wir dass sich unser Ich-W...
Vollständige Details anzeigen