Familie
Filter
Jerusalem
Ein reales Ereignis liegt diesem großen Liebes- und Dokumentarroman zugrunde: 1896 zogen schwedische Bauern nach einer religiösen Erweckung ins Heilige Land. Lagerlöf schildert die Schicksale der A...
Vollständige Details anzeigenMann und Frau
Gudrun Burkhard stellt die Entwicklungsstufen des Männlichen und des Weiblichen durch die verschiedenen Jahrsiebte hindurch dar. Dabei zeigt sie, dass jeder Mensch beide Aspekte in sich trägt; im L...
Vollständige Details anzeigenAlchemie der Nähe
Liebesbegegnungen, Gesprächsbegegnungen,Berührungen im Allgemein-Menschlichen _x0096_ die Paletteder Begegnungen zwischen Frauund Mann ist nahezu unerschöpflich.Vielseitig nähert sich DorotheaRapp ...
Vollständige Details anzeigenDie Geheimnisse von Winterhaus
Eine unheimlich prickelnde Fortsetzung des erfolgreichen ersten Bandes "Winterhaus".
Willkommen, Baby!
»Heb Sorg« – das schrieb eine Leserin Caroline Hosmann zur Geburt ihres vierten Kindes. »Sei achtsam« – ist zu einer Lebenseinstellung der Autorin, Gestalterin und Naturpädagogin geworden.
Beside the Seaside
Sonne, Strand, Meer, Genuss. Vier Worte nur- und doch ein Buch voll zahlreicher Geschmacksnuancen. So schmeckt ein Urlaub am Meer
Du gehörst mir
In einer Nacht hat der Bauer Tille Storkema Grausames vollbracht. Wie kam es dazu?
Das Puppenhaus
Gelebte Religion
Roswitha M. Gädeke hat in diesem Buch die wichtigsten Inhalte des Elternseminars zusammengetragen, um jungen Familien Hilfen zu geben und Mut zu ähnlichen Projekten zu machen.
Gelungene Erziehungspartnerschaft
Egal ob Kita, Kindergarten oder Schule – das Verhältnis zu den Eltern empfinden immer mehr Pädagogen als schwierig. Dabei haben beide Parteien genau dasselbe Ziel: den Kindern einen guten Weg ins L...
Vollständige Details anzeigenEinführung in die Rhythmischen Einreibungen
Nur in diesem Buch: Zum ersten Mal werden die Rhythmischen Einreibungen auch für Schwangere, Wöchnerinnen und Säuglinge behandelt.
Zukunft für Zukunftslose in Bogotá
Von Bogotá bis Kapstadt und Sao Paulo: An den gefährlichsten und trostlosesten Orten der Welt arbeiten täglich Menschen unter Einsatz ihres Lebens daran Menschen eine Zukunft zu bieten - in einer U...
Vollständige Details anzeigen"Ach wie gut, dass jemand weiß ..."
Geschrieben zur Überwindung der Trauer – die Schwere der irdischen Tatsachen wird umgeformt und verwandelt sich, auch durch den feinen Humor, der sich unterschwellig durch die Zeilen zieht, in Leic...
Vollständige Details anzeigenDas große Buch der Schulstreiche
Das große Buch der Schulstreiche ist eine Sammlung von über 60 wahrhaftigen Schulstreichen, welche der Autor, Peter Daniell Porsche, während seiner Schulzeit als Schalk der Klasse zur Durchführung ...
Vollständige Details anzeigenPartnerschaft und Ehe
Im Zuge der Individualisierung kommt auch die Ehefrage verstärkt auf den Prüfstand: Macht die lebenslange Ehe noch Sinn? Wenn ja: Welche Sinngebungen sind möglich? Was hemmt, was fördert das Eheleben?
Ein Kind ist eine sichtbar gewordene Liebe
Ein Kind ist eine sichtbar gewordene Liebe. Diese Worte des romantischen Dichters Novalis drücken die Rührung aus, die Menschen beim Anblick eines Kindes empfinden. Mieke Mosmuller beschreibt in di...
Vollständige Details anzeigenHerzensbildung
Kinder brauchen grundlegende Werte und Orientierungspunkte, die ihr Selbstvertrauen stärken und es ihnen ermöglichen, gesunde Beziehungen zu den Mitmenschen und zur Umwelt aufzubauen. Sie orientier...
Vollständige Details anzeigenLass gehen, wen du liebst
Von den Menschen, die wir lieben, besitzen wir nichts.
Der Steinacker
Tove Jansson skizziert in ›Der Steinacker‹ die Hauptfigur Jonas unverblümt und schonungslos. Ihr gelingt ein bissig-humorvoller Miniaturroman – und ein zeitlos tiefsinniges Werk über den Umgang mit...
Vollständige Details anzeigenFreiheit erproben
Die Zeit des Erwachsenwerdens bringt mancherlei Veränderungen und Konflikte mit sich. Die Eltern erleben Zeiten voller Sorge, wenn sie erkennen, daß sie keine Kontrolle mehr über den Jugendlichen h...
Vollständige Details anzeigenGroßeltern Glück
Wenn aus Eltern Großeltern werden, dann beginnt eine Zeit der "Extrafreuden": die Erziehungsverantwortung wird kleiner, die Gelassenheit dafür umso größer!
Wenn alles ganz anders wird
In zwölf Interviews mit dem Marbacher Kinderarzt Christoph Stolzenburg geben Eltern Einblick in ihr Leben mit Kindern, die mit einer Behinderung geboren werden. Am Anfang «ist alles ganz anders» al...
Vollständige Details anzeigen