Sterben, Tod & geistiges Leben
Mit den Toten leben
Ostern im heutigen Leben
«Nicht wahr ist es, dass alles tot ist. … das Ursprüngliche ist das Leben. Überall siegt das Leben über den Tod. Das Osterfest soll uns an den Sieg des Lebens über den Tod erinnern und uns dadurch ...
Vollständige Details anzeigenLeben nach dem Tod
Welche Entwicklungen durchlebt die leibfreie Seele nach dem Tod? Was kann es für unser praktisches Leben bedeuten, mehr von diesen Vorgängen zu wissen?
Das Leben nach dem Tod
Herzdenken
Es gibt zwei verschiedene Arten des Denkens, ein in sich abgeschlossenes und kaltes egoistisches ahrimanisches Denken und ein Denken das in Verbindung steht mit der geistigen Welt, ein christliches...
Vollständige Details anzeigenKartenset Anthroposophie - Sprechen mit Verstorbenen
1 Kartenset mit 7 Sprach-Kunst-Karten
Engel und ihre finsteren Brüder
Zeit des Sterbens
Unser Leben - unser Schicksal
Brücken zwischen Leben und Tod
Was geschieht mit der Seele eines uns lieben Menschen nach seinem Tod?
Die gläserne Brücke
Inge Ott entwirft ein ergreifendes Bild Friedrich von Hardenbergs und Sophie von Kühns, gezeichnet aus der Perspektive der im Sterben liegenden Jeannette Danscours.
Jenseits von Tod und Geburt
Die ewige Entelechie des Menschen. Das Buch stellt überdies eine gute Hinführung zu den einschlägigen Äußerungen Rudolf Steiners dar.
Der Weg der Seele nach dem Tod
Was steht einem Menschen bevor, wenn er stirbt? Welche Gebiete betritt er nach dem Tod? In seinem neuen Buch verarbeitet Arie Boogert die zahlreichen und detaillierten Hinweise Rudolf Steiners über...
Vollständige Details anzeigenLeiden - Tod - Auferstehen
Aller Tod ist nur Geburt
Olaf Daecke hat eine umfassende Sammlung dessen zusammengetragen, was uns Dichter und Philosophen verschiedener Epochen und Kulturkreise in Lyrik und Philosophie über den Umgang mit Tod und Trauer ...
Vollständige Details anzeigenWir und unsere Toten
Der bewußte, unsentimentale, mit dem Herzen wahrnehmenden Umgang mit den Verstorbenen über die Stunden und Tage zwischen Tod und Begräbnis bis zu einem dauernden inneren Leben mit den Toten ist ein...
Vollständige Details anzeigenSelbstheilungskräfte - Quellen der Gesundheit und Lebensqualität
Krisen und Krankheiten stellen uns immer wieder vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können. Doch wie soll man gerade dann neue Kräfte schöpfen, wenn diese völlig aufgebraucht zu sei...
Vollständige Details anzeigenJenseits
Was kommt nach dem Tod? Diese Frage stellte sich die Menschheit seit ihren Anfängen.
Auferstehung
Das Verständnis der Auferstehung wird zur Erkenntnis-Aufgabe für jeden Menschen, dem die Frage nach dem Sinn des Lebens nicht gleichgültig ist. Band 1 und 2: Die Auferstehung im Werk Rudolf Steiner...
Vollständige Details anzeigenDie fremden Gesichter des Todes
Das Buch schildert, dass keine der Weltreligionen eine einheitliche Anschauung und Rituale für Sterben und Tod kennt. Totzdem scheint sich ein bestimmendes Motiv wie ein roter Faden durch alle Glau...
Vollständige Details anzeigenBegleitung über den Tod hinaus
Versteht man Sterben und Tod nicht als Ende, sondern als Prozess der Verwandlung, so stellen sich interessante Fragen: Was erlebt der Verstorbene nach dem Tod? Gibt es dann noch ein Bewusstsein? Wa...
Vollständige Details anzeigenÜber die Grenze hinweg
Über 25 Jahre teilen Ellen und Claus ihren Lebensweg miteinander, als Claus plötzlich an einem Hirnschlag stirbt. Trotz des Schocks und der Trauer kann Ellen spüren, dass Claus von einer anderen Eb...
Vollständige Details anzeigen"Ich konnte nicht mehr länger leben"
Gibt es Zeichen, die auf eine Suizid-Gefährdung hinweisen? Wie können wir einem Suizid-Gefährdeten helfen? Fragen, Sorgen und Ängste, die ein lebensmüder Mensch in uns wach rufen, werden einfühlsam...
Vollständige Details anzeigenDie Furcht vor dem Tode - Schöpferisches Altern
Diese Broschüre ist nicht allein für den alten Menschen geschrieben, sondern sie will zeigen, wie Alter und Tod als Tatsache zu bejahen und als kostbarer Bestandteil in das Erdenleben des Menschen ...
Vollständige Details anzeigen