Autobiographien
Filter
Lebenserfahrungen
Impulsiert durch bedeutende Pioniere der Anthroposophie, denen sie in ihren Ausbildungsjahren begegnen durfte, hat sie das Krankenhaus Herdecke mit aufgebaut und dort über 30 Jahre als Heileurythmi...
Vollständige Details anzeigenEin richtiger Mensch sein
"Ich wollte ein richtiger Mensch sein; versuchte es zu werden, indem ich mit einem anderen zusammenlebte, wußte aber nicht, wie man das machte - eine Beziehung haben. Ich wußte nicht, was man mit d...
Vollständige Details anzeigenMeine zukünftige Aufgabe
In seinem letzten Lebensjahr entstand Karl Königs "autobiografisches Fragment". Der von Peter Selg bearbeitete Band der Werkausgabe macht diese bedeutende Aufzeichnung zugänglich, ergänzt um biogra...
Vollständige Details anzeigenDie grüne Schlange
Ein spannend zu lesender Lebensbericht, der zugleich ein einzigartiges Zeugnis über die russische Kultur der Jahrhundertwende und über Rudolf Steiner ist. mit ca. 16 Fotos und einem Personenregister
Teacher
Teacher ist das persönlichste Buch der taubblinden Schriftstellerin Helen Keller, in dem sie über das Leben und die Erziehungsarbeit ihrer Lehrerin Anne Sullivan berichtet.
Ein neues Sehen der Welt
Diese Ausgabe enthält die drei wichtigen Vorträge: "Blindheit - ein neues Sehen der Welt", "Der Blinde in der Gesellschaft" und "Gegen die Verschmutzung des Ich", zudem erstmalig in deutscher Sprac...
Vollständige Details anzeigenDie Wiederentdeckung des Körpers
Das ist ein Stück Lebenskunst, das ebenso Literatur geworden ist – feinfühlig, vital und einnehmend.
Der blinde Fotograf
Der renommierte Fotograf Hannes Wallrafen erblindete im Alter von 53 Jahren. Die Welt entrückte zur visuellen Erinnerung. Dann entdeckte er die Möglichkeit, Bilder mithilfe von Geräuschen und Kläng...
Vollständige Details anzeigenSpurensuche einer Schicksalsführung im 20. Jahrhundert
Friedrich Hölderlins griechische Seele
Am 20. März 2020 jährt sich Friedrich Hölderlins Geburtstag zum 250. Mal. Aus diesem Anlass hat Michael Ladwein seinen Blick auf einen der wesentlichen Charakterzüge des großen Dichters gerichtet: ...
Vollständige Details anzeigenPiano Lessons
Schattenkind, vergiss mein nicht
Als Clemens Maria Heymkind mit zwölf Jahren ins Kinderdorf nach Wahlwies kam, empfand er dies als die Ankunft im Paradies.
Tristan-Akkord
Eine Vater-Tochter-Beziehung - so nah und doch so fern, über die Sehnsucht, wirklich geliebt zu werden und über die Spuren, die der Krieg bis in unsere Generation zieht.
Heute kauf ich alle Farben
Heute kauf ich alle Farben ist die faszinierende Biografie eines Mannes und seines Kampfes gegen die Psychose.
Die Erinnerungen - Mårbacka / Aus meinen Kindertagen / Das Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
Mårbacka und Selma Lagerlöf sind eins. Das Gut in Värmland, auf dem sie geboren wurde, aufwuchs und starb, ist Dreh- und Angelpunkt ihres gesamten Schreibens. Nach ihm hat sie den ersten Band ihrer...
Vollständige Details anzeigenMeine Lebensbegegnung mit Rudolf Steiner | JUBILÄUMSAUSGABE | Originalausgabe von 1928
Friedrich Rittelmeyer begegnete Rudolf Steiner im Jahr 1911. Seine Erinnerungen gehören zu den besonders authentischen und dazu originellsten biografischen Zeugnissen überhaupt und geben einen eind...
Vollständige Details anzeigenZeichen am Weg
Ein einzigartiges Dokument persönlicher Integrität Neuausgabe zum 50. Todestag
In der Spur des Ich-Bin
Mit dem „Ich-Bin“, in dessen Spur das Leben des Verfassers verlief, ist eine erstmalig in seiner Jugend und dann sporadisch immer wieder auftretende intuitive Wahrnehmung seines wahren unsterbliche...
Vollständige Details anzeigenMein Weg zur Freiheit
In diesem Buch erzählt der Autor von seiner Jugend in der DDR, seiner Flucht in den Westen, seiner Studienzeit in München und dem ersten Praktikum in den USA. Sehr lebendig beschreibt er die Zeit s...
Vollständige Details anzeigenMein Lebensgang - durch Räume und Zeiten
"Mein Lebensgang - durch Räume und Zeiten" von Horst R. Jurock.
Roman einer Idee
Es ist die autobiographische Erzählung George Balans, des Gründers der Musicosophia; ein bewegtes Leben im Zeichen einer leidenschaftlichen Liebe zur Musik.
Wetterleuchten einer Zeitenwende
Rudolf Hauschka, Gründer des WALA-Heilmittel-Laboratoriums in Eckwälden, dessen Arzneimittel weltweite Verbreitung finden, schildert seinen Lebensweg. Er führt vom Ausgang der Donaumonarchie bis in...
Vollständige Details anzeigenVon der Idee zur Wirklichkeit - Autobiografie eines Unternehmers
"Du wirst Bergarbeiter!", will die Familientradition dem jungen Karl Kossmann vorschreiben. Er spürt jedoch seine unternehmerische Begabung und wird Industriekaufmann. Und dennoch führt ihn das Sch...
Vollständige Details anzeigenFrühlingsbote im Hagelsturm
Erstmalige Veröffentlichung aller Briefe von Karl Thylmann an Alexander von Bernus, von 1908 bis kurz vor seinem Tod 1916. Ein Frühvollendeter, voller Begeisterungsfähigkeit, künstlerisch hochbegab...
Vollständige Details anzeigen