Zeit- & Lebensfragen
Die Kernpunkte der sozialen Frage
von Rudolf Steiner
Menschwerdung
Die Studie von Peter Selg widmet sich, anhand der Ausarbeitungen Friedrich Rittelmeyers, dem "Menschwerdungs"-Aspekt des "hervorragendsten" Gebetes der Christenheit in einer Zeit der Extreme, der K...
Vollständige Details anzeigenSelbsterkenntnis in der Geschichte - Anthroposophische Gesellschaft und Bewegung im 21. Jahrhundert (Bd. 3)
Band 3 umfasst die rund zwei Jahrzehnte von 1983–2000 unter der Leitung Manfred Schmidt-Brabants. Sie sind geprägt durch den beispiellosen Aufschwung der Tochterbewegungen ab den 1990er Jahren und ...
Vollständige Details anzeigenFrom Business To Being (DVD)
Der Film From Business To Being erzählt die Geschichte dreier Führungskräfte, die sich auf die Suche nach Wegen aus dem "Hamsterrad des Getriebenseins" gemacht haben: Ein ehemaliger Investmentbanke...
Vollständige Details anzeigenBewusstsein des eigenen Menschentums
Wolfgang Schad hat sich durch seine evolutionsbiologischen Forschungen immer wieder auch mit der Frage des menschlichen Selbstverständnisses befasst. In seinen anthroposophischen Studien, die hier ...
Vollständige Details anzeigenVom Lebenslauf des Menschen
von Rudolf Steiner
Der Mensch und das Geheimnis der Zeit
Die vorliegende Arbeit stellt die Zeitauffassung Rudolf Steiners erstmals anhand einer umfänglichen Textauswahl aus seinem Gesamtwerk vor. Beim Studium der Texte wird deutlich, dass Steiner eine si...
Vollständige Details anzeigenThe Art of Simple
Verändern – Erwachen – Vereinfachen – Aufräumen – Reinigen – Genießen – Wertschätzen – Erkunden – Teilen – Erholen. Mit diesen Begriffen gliedert Eleanor Ozich ihr mit stimmungsvollen Fotos komponi...
Vollständige Details anzeigenAufmerksamkeitsdefizite
Das Internet in seiner heutigen Form hat gravierende Folgen für die Entwicklung unseres Bewusstseins. Andreas Neider macht diese Wirkungen anhand vieler Beispiele deutlich. Er bleibt jedoch nicht b...
Vollständige Details anzeigenDer Impuls der sozialtherapeutischen Gemeinschaft
In der Gründungszeit der neuen gemeinsamen Lebensorte für Menschen mit und ohne Behinderung den Camphill-Dorfgemeinschaften hielt Karl König drei Dorfkonferenzen, in denen er wesentliche Impulse fü...
Vollständige Details anzeigenGeister unter dem Zeitgeist
Wie wirkt der Zeitgeist in das Leben und Schaffen einzelner Menschen hinein? Für Karl König ist die Frage nach dem Wirken des Zeitgeistes eine durchaus konkrete. Doch der real wirkende Zeitgeist ka...
Vollständige Details anzeigenVom Ursprung der Sehnsucht
von Henning Köhler
Oktaven der Liebe
von Rapp, Dorothea
Der siebenfache Flügelschlag der Seele
von Wolfgang Held
Die Tugenden im Jahreslauf
In der inneren Hinwendung zu den Tugenden kann aufleuchten, wie die menschliche Seele sich in unaufhörlicher Entwicklung befindet. von Jean-Claude Lin (Hg.)
Sympathie - Antipathie - Empathie: Was die Seele bewegt
Wer die Grundkräfte der Seele kennt und erprobt, kann sie auch bewusst für sich selbst und im Zwischenmenschlichen zur Wirkung bringen. Über Empathie gibt es noch viel zu lernen vor allem in der Pr...
Vollständige Details anzeigenDie Sphinx des digitalen Zeitalters
Digitalisierung – ein Prüfstein für die Entwicklungsfähigkeit der Menschheit. von Rainer Patzlaff
Vertrauen
Ohne Vertrauen können wir nicht leben. Wir sind aber schon dabei, es zu verlieren, wenn wir über es nachdenken. Wie lässt sich Vertrauen jenseits naiver Selbstverständlichkeit in seiner produktiven...
Vollständige Details anzeigenErkenntnis und Tat
Was ist Intelligenz? Mario Betti zeigt, dass der Mensch in seinem Erkennen und Handeln eine unterschiedlich ausgeprägte Siebenheit zum Ausdruck bringt, wie auch am Sternenhimmel Sonne, Mond und Pla...
Vollständige Details anzeigenAlles ist Zahl
Die begehrte Serie aus dem Lebensmagazin a tempo jetzt als Buch, ergänzt durch Ausführungen zu den Zahlen 25 bis 31! von Wolfgang Held
Der Mensch an der Schwelle
Die festen Grenzen unseres Bewusstseins beginnen sich heute immer mehr aufzulösen; vor allem die Grenze zum eigenen Inneren ist durchlässig geworden, und unbekannte Kräfte drängen sich in unser Bew...
Vollständige Details anzeigenUnd ist ein Verbindungswort, das Du ist es auch
von Andreas Laudert
Leben ist Liebe
Wenn das Leben uns zusetzt, wir weder ein noch aus wissen woher die Kraft und die Einsicht nehmen, mit denen wir unserem Leben eine neue Perspektive geben können? Zahlreich sind die Ressourcen der ...
Vollständige Details anzeigenDas Leben in die Hand nehmen | JUBILÄUMSAUSGABE
Arbeit an der eigenen Biografie von Gudrun Burkhard