Zu Inhalt springen

Kinderbücher, Jugendbücher

Waldorf-Bücher eröffnen die Welt

Bücher können einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung eines Kindes leisten. Neben der Erweiterung und Verfeinerung des Wortschatzes wird auch die Fantasie- und Empathiefähigkeit gefördert. Kinder und Jugendliche können in guten Kinder- und Jugendbüchern die Welt entdecken, spannende Abenteuer erleben und in Geschichten eintauchen, die das Leben und die Welt in ihrer Vielfältigkeit erleben lassen.

Je kleiner das Kind ist, desto bedeutsamer ist es für seine Entwicklung, sichere Bindungen sowie vielfältige und differenzierte Angebote für die Sinnes- und Bewegungsentwicklung zu erhalten. Auf Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes und der Waldorfpädagogik ist es daher gerade in unserer Zeit umso wichtiger, neben all den digitalen Medien, die uns überall umgeben, auch Momente voll "echter" Erfahrungen zu kreieren.  

In der Waldorfpädagogik ist einer der bedeutendsten Aspekte in der Erziehung, dem Kind eine nachahmenswerte Umgebung zu schaffen. Ästhetisch gestaltete Kinderbücher können hier einen wichtigen Beitrag leisten. In einer liebevollen und warmen Atmosphäre, mit einem Erwachsenen an der Seite, können Kinderbücher zum Freuen, Mitfühlen und Staunen anregen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Bilderbücher und Vorlesebücher von Daniela Drescher.