Gärtnerei
Filter
Metamorphose
Grundlage der ausgezeichneten Arbeit ist Goethes 'Metamorphose der Pflanzen' und die durch das Werk R. Steiners ermöglichte Vertiefung und Erweiterung der Metamorphosenlehre. Zusammenschau von Beob...
Vollständige Details anzeigenLiving Garden
Ein lebendiger Garten ist ein Raum für Schönheit und Wunder vor der eigenen Tür.
Gärten der Zukunft
Aus lebendiger Praxis und vielfältiger persönlicher Erfahrung schildern Gartenbaulehrerinnen und -lehrer die unterschiedlichen Unterrichtskonzepte im Bereich der praktischen Natur- und Umwelterzieh...
Vollständige Details anzeigenDer Garten als spiritueller Ort
In seiner kleinen Geschichte der abendländischen Gartenkultur spannt Jeremy Naydler den Bogen vom Garten als heiligem Ort über den Menschen geprägten formellen Garten seit der Renaissance bis hinüb...
Vollständige Details anzeigenPhänologie
Rund 40 Jahre lang hat der Autor pflanzenrythmische Beobachtungen an ca. 1000 Pflanzenarten durchgeführt und legt nun hier die vielfältigsten Ergebnisse seiner Arbeit vor.
Aussaattage 2025 Maria Thun
Bei den Aussaattagen handelt es sich um einen die Mond- und Planetenrhythmen berücksichtigenden Aussaatkalender zur Hilfestellung im Pflanzenbau.
Aussaattage 2025 Maria Thun Wandkalender
Bei den Aussaattagen handelt es sich um einen die Mond- und Planetenrhythmen berücksichtigenden Aussaatkalender zur Hilfestellung im Pflanzenbau.
Unterrichtsverläufe beobachten und reflektieren
Band 2 der Beiträge zur Eurythmiepädagogik - 14 beispielhafte Berichte aus den Klassenstufen 1 bis 12 geben einen lebendigen Einblick in aktuelle Unterrichtsanliegen und -fragen
Heilpflanzen für den Kompost
„Weil der Kompost für mich eine Wesenhaftigkeit ist“ Schuber/Banderole A5 mit sieben Bild-Faltkarten, einer Kurzbiografie und einer Einführung zu der Arbeitsweise der heute über 90 jährigen Künstle...
Vollständige Details anzeigenAussaattage 2021 Maria Thun (DIN A5)
Bei den Aussaattagen handelt es sich um einen die Mond- und Planetenrhythmen berücksichtigenden Aussaatkalender zur Hilfestellung im Pflanzenbau.
Aussaattage 2022 Maria Thun (DIN A5)
Bei den Aussaattagen handelt es sich um einen die Mond- und Planetenrhythmen berücksichtigenden Aussaatkalender zur Hilfestellung im Pflanzenbau.
Biodynamische Präparatepflanzen
Der Anbau der Präparatepflanzen ist nicht überall erforderlich, insbesondere dort, wo die Landschaft eine Fülle von Pflanzen bietet, die wild gesammelt werden können. Dort, wo keine Wildsammlung mö...
Vollständige Details anzeigenman schaue was geschieht
Mit diesem Buch erscheint erstmalig ein Gesamtbild dieses Gartenparks. Sensibilisierende Hinführungen und zahlreiche Bilder öffnen den Blick für die bewusste Begehung eines lebendigen Kunstwerks...
Vollständige Details anzeigenExtrastundenkurs
Die Arbeit an der Extrastunde war für Ernst Westermeier der Mittelpunkt seines beruflichen Schaffens. Die Fragen, mit denen sich SchülerInnen an ihre LehrerInnen und FörderlehrerInnen wenden, besch...
Vollständige Details anzeigenPädagogische Entwicklung durch Praxisforschung
Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Praxisforschung, gibt Anregungen für ein eigenes Praxisforschungsprojekt und bietet konkrete Handreichungen zur Umsetzung ...
Vollständige Details anzeigenKompetenznachweis und Lernbegleitung in Waldorfschulen
Das vorliegende Handbuch ist aus der Schulpraxis von Schulen in NRW entstanden. Es ist eine Arbeit aus der Praxisforschung und erhebt als solche keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt aber fü...
Vollständige Details anzeigenErziehung und Unterricht als Präventivmedizin
Pädagogisch-therapeutische Hinweise von Rudolf Steiner für Schulärzte und Lehrer an Waldorfschulen
Aufbruch in die Welt
Die waldorfspezifischen Grundlagen einer Pädagogik der Oberstufe allgemeinverständlich dargestellt. Es werden aus den meisten Fächern exemplarische Beispiele vorgestellt, die Wege aufzeigen, wie au...
Vollständige Details anzeigen