Psychologie
Sich selbst entdecken – Andere verstehen
Mit diesem Buch ist nicht ein weiterer „Ratgeber“ mit Rezepten verfasst - es wird vielmehr versucht, das Wesen des Menschen geisteswissenschaftlich zu verstehen und darauf soziale Prozesse und Stru...
Vollständige Details anzeigenAtlantis aus aktueller hellsichtiger und naturwissenschaftlicher Sicht
In diesem Schlussband der Atlantis-Reihe geht es um die Hyperboräische Epoche, als Sonne und Erde noch vereinigt sind, die Polarische Zeit, da der Durchmesser der "Erde" (bzw. des Gebildes: Sonne p...
Vollständige Details anzeigenMit Musiktherapie unterwegs
Musiktherapie - Eine seit frühen Zeiten bekannte Kunsttherapieform - hat in den letzten Jahren wieder mehr Beachtung gefunden. Musik ist eine Kunst, die im Hörbaren immer neu von uns geschaffen wir...
Vollständige Details anzeigenGrossmutter, warum siehst du so bekifft aus?
Vom psychedelischen Generationenvertrag über Legalize it für Rentner bis zum trippigen Übergang
Bewusstsein des eigenen Menschentums
Wolfgang Schad hat sich durch seine evolutionsbiologischen Forschungen immer wieder auch mit der Frage des menschlichen Selbstverständnisses befasst. In seinen anthroposophischen Studien, die hier ...
Vollständige Details anzeigenSieben Schritte der Selbstwerdung
Anschaulich und schlüssig zeichnet der Autor den Entwicklungsweg der Selbstwerdung von der Idee bis zu ihrer therapeutischen Wirksamkeit in der Praxis nach.
Der Pilot seines eigenen Lebens sein
Die Antwort der Seele
Psychotherapie der menschlichen Würde
Über die menschliche Seele
Das Leben der Seele zwischen Überbewusstsein und Unterbewusstsein
Die therapeutische Dimension des Denkens
Selbsterkenntnis, Selbstentwicklung
Die anthroposophische Seelenwissenschaft macht auf die bedeutsame Tatsache aufmerksam, daß seelische Kräfte sich metamorphosieren können. Was früher Wille, Triebe und Instinkte waren, hat sich seit...
Vollständige Details anzeigenOktaven der Liebe
Die Tugenden im Jahreslauf
In der inneren Hinwendung zu den Tugenden kann aufleuchten, wie die menschliche Seele sich in unaufhörlicher Entwicklung befindet.
Träume
Sympathie - Antipathie - Empathie: Was die Seele bewegt
Wer die Grundkräfte der Seele kennt und erprobt, kann sie auch bewusst für sich selbst und im Zwischenmenschlichen zur Wirkung bringen. Über Empathie gibt es noch viel zu lernen vor allem in der Pr...
Vollständige Details anzeigenDas helfende Gespräch
Immer wieder erleben wir, wie schwer es ist, mit anderen Menschen in ein Gespräch zu kommen. Zuhören können, den anderen zur Geltung kommen lassen, von seiner eigenen Meinung zurücktreten, im Gespr...
Vollständige Details anzeigenEinsamkeit
Das Ich und sein Doppelgänger
Ein kenntnisreicher Ratgeber, zugleich ein Buch, das die Lebenserfahrung geschrieben hat. "Was ist das, was in uns lügt, hurt, stiehlt und mordet?" GEORG BÜCHNER
Leben ist Liebe
Wenn das Leben uns zusetzt, wir weder ein noch aus wissen woher die Kraft und die Einsicht nehmen, mit denen wir unserem Leben eine neue Perspektive geben können? Zahlreich sind die Ressourcen der ...
Vollständige Details anzeigenDas A und O des Lebens
In fünfzig Betrachtungen erschließt Jean-Claude Lin weiterführende Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben.
So kommt das Neue in die Welt | JUBILÄUMSAUSGABE
Wolfgang Held beschreibt zwölf Bedingungen der Öffnung für das Neue und sieben Beispiele, wie das Neue gefunden wurde.
Brücken zwischen Leben und Tod
Was geschieht mit der Seele eines uns lieben Menschen nach seinem Tod?