Epidemien
Filter
Stichwort Infektion und Impfung
Rudolf Steiner war kein Impfgegner. Er betrachtete dieses Thema sehr differenziert, und seine Äußerungen sind von überraschender Aktualität. Er plädierte entschieden dafür, dass man Kinderkrankhei...
Vollständige Details anzeigenDie Coronavirus-Pandemie
Was liegt dem Sars-CoV-2-Virus und der durch ihn verursachten Pandemie zugrunde? – Alles nur Hysterie? Im Bemühen um eine Beantwortung dieser Frage durch die Mittel der anthroposophischen Geisteswi...
Vollständige Details anzeigenCorona – eine Krise und ihre Bewältigung
Die Corona-Krise spricht in ihrer ganzen Dimension so zentrale Bereiche unseres Menschseins an, dass ein wirklichkeitsgemäßes Denken über ihre eigentlichen Ursachen unabdingbar ist, um zu einem the...
Vollständige Details anzeigenCorona-Impfungen aus spiritueller Sicht
Wie wirken die Corona-Impfungen auf Seele und Geist und das nachtodliche Leben? Diese Fragen wurden mit übersinnlichen Forschungsmethoden von rund 50 Geistesforschern untersucht. Mit Beiträgen u.a....
Vollständige Details anzeigenZeitenwende
"Valentin Wember – der im vergangenen Jahr schwer an COVID-19 erkrankte – hat über seine Erfahrungen geschrieben, eine profunde und klarsichtige Analyse der Gesamtsituation vorgelegt und den Blick ...
Vollständige Details anzeigenCorona und die Kinder
Unter den Corona-Maßnahmen haben Kinder und Jugendliche besonders zu leiden, ihre Sicht kommt aber kaum zu Wort. In diesem info3-Themenheft fragen 14 Fachleute, ob Corona-Impfungen für Kinder zu ve...
Vollständige Details anzeigenZum Corona-Rätsel
Dieser Vortrag ist der 18. in einer Reihe von 20 Vorträgen, die Rudolf Steiner 1920 für Ärzte und Medizinstudierende gehalten hat. «So müssen wir im Zurückgehen auf die rhythmische Tätigkeit und ih...
Vollständige Details anzeigenDas Mysterium der Erde
Der Band vereinigt Aufsätze, die Peter Selg zwischen Ostern und Pfingsten 2020 zu Aspekten der Corona-Krise schrieb, zu medizinischen, gesellschaftspolitischen und spirituellen Dimensionen des Gesc...
Vollständige Details anzeigenCorona
Eine multiperspektivische und kritische Sicht auf die Corona-Krise.
Corona-Blut-Phänomene
Den Anlass zu diesem Buch gaben die vielen Patienten, die wegen Corona-Erkrankung oder nach Corona-«Impfung» die ärztliche Behandlung aufsuchten. Vor etwa einem Jahr wurde damit begonnen, das Blut ...
Vollständige Details anzeigenDas Leben des Geistes in der Corona-Krise
«Das was wir im Leben brauchen als im eminentesten Sinne belebende Kräfte, das sind die Kräfte der Hoffnung, der Zuversicht für das Zukünftige. Der Mensch kann ohne die Hoffnung überhaupt nicht ein...
Vollständige Details anzeigenGeistige Impfung
Die Coronavirus-Pandemie II
Weitere anthroposophische Gesichtspunkte zu Sars-CoV2, Covid-19-Infektion, mRNA-Impfung.
Verständigung
Dieses anregende und zugleich auch herausfordernde Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, deren Zweifel an einer übertechnologisierten und immer mehr ökonomisch orientierten Medizin mit ihr...
Vollständige Details anzeigenEine Reise zu den Quellen der Gesundheit
Arbeitsbuch für alle, die sich mit den eigenen Lebenszielen auseinandersetzen möchten, ein Praxisnahes Sachbuch mit Übungen und Aufgaben für die Lesenden. Gesundheitsnavigator für den individuellen...
Vollständige Details anzeigenÜber die ästhetische Heilkunst Heft IV
„Die Medizin ist das Schlachtfeld, um den Geistesmenschen als Feind zu erlegen.“
Covid-19-Pandemie, Gesundheitsimperialismus und Digitalisierung
Ein Beitrag zur Corona-Krise aus anthroposophischer Sicht.
Über die ästhetische Heilkunst Heft III
Die von Elaim Gairo im Sinne der ästhetischen Heilkunst geleistete geistige Durchdringung der Physiologie dieser Infektion führt zu einem erschütternden Ergebnis, und es gilt, sich diesem zu stelle...
Vollständige Details anzeigenOkkulte Epidemiologie
Diese Zusammenstellung von Aussagen Rudolf Steiners ist als Arbeitsmaterial und Anregung für die eigene Arbeit gedacht: 92 Seiten, Format A5. Aus der Vielzahl der von Steiner dargestellten Ergebnis...
Vollständige Details anzeigenStichwort Epidemien
"Wenn man nichts anderes vorbringen kann vor sich selber als Furcht vor den Krankheiten, die sich rundherum abspielen in einem epidemischen Krankheitsherd und mit dem Gedanken der Furcht hinein sch...
Vollständige Details anzeigenPerspektiven und Initiativen zur Coronazeit
Das Goetheanum als in der Schweiz ansässige Freie Hochschule für Geisteswissenschaft zeichnet sich durch die Verbindung von Forschung, Lehre und Praxis, individueller und gemeinschaftlicher Verantw...
Vollständige Details anzeigenCorona und die Überwindung der Getrenntheit
Die Corona-Krise bringt in extremer Weise einen konstitutionellen Zustand unseres modernen Bewusstseins zum Ausdruck, einen Zustand, den wir als Getrenntheit erleben. Neben kritischen Analysen des ...
Vollständige Details anzeigenEntzündungskrankheiten verstehen-behandeln-überwinden
In diesem Buch wird das Wesen von Entzündungskrankheiten exemplarisch am Asthmaleiden und der COPD dargestellt. Ausgehend von einem erweiterten Menschenbild werden Therapieansätze beschrieben und d...
Vollständige Details anzeigenDas Post-Covid-Gesundheitsbuch
Auf langjährigen Erfahrungen der Anthroposophischen Medizin bei Fatigue-Syndromen fußend, bietet dieses Buch einen breiten Überblick über die vielseitigen Methoden, mit denen sich auch von Long Cov...
Vollständige Details anzeigen