Katalog_Anthroposophie
Der lange Weg zum Frieden in der Welt
Der Text behandelt den komplexen Weg zum Frieden, der trotz des menschlichen Wunsches nach Harmonie oft durch Kriege und Konflikte erschwert wird. Er beleuchtet die religiösen und historischen Wurz...
Vollständige Details anzeigenAlois Künstler
Alois Künstler (1905 - 1991) war einer der bedeutendten Pioniere der Musik innerhalb der anthroposophischen Heilpädagogik und der Waldorfpädagogik. Im vorliegenden Buch wird sein Lebensweg nachgeze...
Vollständige Details anzeigenDie Freiheit im »Dritten Alter«
Gudrun Burkhard erweitert die Biografiearbeit auf die Lebensfragen der älteren Generation. Sie behandelt neue Aufgaben im Alter, die Bedeutung der äußeren Planeten und die Vorbereitung auf Tod und ...
Vollständige Details anzeigenWiederholte Erdenleben
Emil Bock hat Äußerungen von rund 150 Persönlichkeiten zur Reinkarnation und Karma zusammengestellt, darunter bekannte Namen wie Lessing, Goethe und Nietzsche. Diese Zitate beleuchten die Entwicklu...
Vollständige Details anzeigenSprachspiele für Kinder
Alfred Baur entwickelte Sprachspiele für Kinder mit grammatikalischen Schwierigkeiten, die seit ihrer Veröffentlichung als Buch viele Pädagogen inspirierten. Diese Spiele helfen Kindern im Kinderga...
Vollständige Details anzeigenBriefe über das Johannesevangelium
Das Johannesevangelium hebt sich durch seine einzigartigen Merkmale von den synoptischen Evangelien Markus, Matthäus und Lukas ab. Friedrich Rittelmeyer erkannte diese Besonderheiten und übersetzte...
Vollständige Details anzeigenNachtragsband zum Vortragswerk: Öffentliche Vorträge. Einzelne Nachträge zum schriftlichen Werk
Dieser Band umfasst Rudolf Steiners letzte Vorträge zu grundlegenden Fragen der Anthroposophie nach der Zerstörung des ersten Goetheanums. Er betont die Notwendigkeit des anthroposophischen Impulse...
Vollständige Details anzeigenMysterienstätten des Mittelalters. Rosenkreuzertum und modernes Einweihungsprinzip
Der Text behandelt die Mysterienstätten des Mittelalters und das Rosenkreuzertum, einschließlich der Erforschung des geistigen Lebens und der Geheimlehren des 18. und 19. Jahrhunderts. Es wird das ...
Vollständige Details anzeigenDie 19 Klassenstunden
Die Buchreihe präsentiert Arbeiten, die aus der Auseinandersetzung mit den Stunden der «Ersten Klasse» hervorgegangen sind, einem von Rudolf Steiner entwickelten Schulungsweg für die Freie Hochschu...
Vollständige Details anzeigenDie drei Tafeln in der Michaelschule
Die Buchreihe präsentiert Arbeiten, die aus der Auseinandersetzung mit den Stunden der «Ersten Klasse» hervorgegangen sind, einem von Rudolf Steiner entwickelten Schulungsweg für die Freie Hochschu...
Vollständige Details anzeigenDie Rhythmen der Mantren in den Klassenstunden
Die Buchreihe präsentiert Arbeiten, die aus der Auseinandersetzung mit den Stunden der «Ersten Klasse» hervorgegangen sind, einem von Rudolf Steiner entwickelten Schulungsweg für die Freie Hochschu...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner im Spannungsfeld
Rudolf Steiner ist eine umstrittene Figur, die sowohl als liberaler Denker und Begründer der Waldorfpädagogik als auch als Nationalist und Rassist gesehen wird. Diese Studie beleuchtet seine gesell...
Vollständige Details anzeigenAuferstehung im Denken
Frank Teichmann zeigt, dass Rudolf Steiners Werk einen systematischen Schulungsweg beschreibt, der die Entwicklung eines neuen Wahrnehmungsorgans für den Geist ermöglicht. Diese Organbildung wird a...
Vollständige Details anzeigenSeelisches Beobachten im Jahreslauf
Das Buch von Dirk Kruse bietet eine detaillierte Anleitung zur bewussten Wahrnehmung der Natur im Jahresverlauf aus anthroposophischer Sicht. Es beschreibt wöchentliche Erlebnisse und Erkenntnisse,...
Vollständige Details anzeigenVom Wirken der Engel
Die unsichtbaren Wesenheiten der höheren Hierarchien, bekannt als Engel, begleiten den Menschen und beeinflussen sowohl das individuelle Leben als auch die Entwicklung der Menschheit und des Kosmos...
Vollständige Details anzeigenWachen, Träumen, Schlafen
„Das menschliche Bewusstsein ist eine Fähigkeit der Seele; es entsteht durch das Wirksamwerden des Geistes. Es erscheint in den Variationen des Wachens, des Träumens und des Schlafens, die in ihre...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner im Spannungsfeld von Freiheitsphilosophie, Menschenrechten, Nation und „Rasse“
Rudolf Steiner und sein Werk sind umstritten. Während die einen ihn als liberalen Denker und Begründer der Waldorfpädagogik, der anthroposophischen Heilpädagogik und Medizin sowie der biologisch-dy...
Vollständige Details anzeigenAlchemie der Klimakrise
Das Buch erforscht die Beziehung zwischen Mensch und Erde, indem es die Erde als lebendigen Organismus betrachtet. Es verbindet alchemistische Ansätze, die die Stofflichkeit der Welt als Ausdruck m...
Vollständige Details anzeigenLust
Wie wird man ein Schriftsteller? Ist es möglich, das Schreiben zum Beruf zu machen? Kann man davon leben? Und was für ein Leben wird das sein? In seinem jüngsten Buch Lust verbindet Tomas Espedal A...
Vollständige Details anzeigenGarstiger Morgen
Erzählung? Essay? Journal? Memoir? Gedicht? Gebet, Beichte, Beschwörung, Provokation oder Slapstick? Laut oder leise? Krass oder weise? Überraschend und verstörend, poetisch und tief anrührend ist ...
Vollständige Details anzeigenDer Fließweg
Das Daodejing des Laozi ist nach der Bibel das am weitesten verbreitete Buch der Welt. Balts Nill und David Steindl-Rast haben eine neue deutsche Übersetzung erstellt, wobei Steindl-Rast Kommentare...
Vollständige Details anzeigenHerzWerk
David Steindl-Rast betrachtet Rilke als Leitstern, dessen Gedichte tief in die menschliche Existenz führen. Rilkes rätselhafte Metaphern drücken die tiefsten Fragen des Lebens aus. In 24 Meditation...
Vollständige Details anzeigenStille
Der Weltwanderer Erling Kagge erkundet die Bedeutung der Stille in einer lauten Welt. Auf seinen Expeditionen zu den Polen und dem Mount Everest fand er Stille, die er auch im urbanen Oslo sucht. E...
Vollständige Details anzeigenDie Seele lebt weiter – Der Tod ist nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang
Hans Stolp bietet faszinierende Einblicke in das Leben nach dem Tod und beschreibt die ersten Erfahrungen der Seele in verschiedenen geistigen Welten. Er zeigt, dass der Tod kein Ende, sondern der ...
Vollständige Details anzeigen