Katalog_Anthroposophie
Wachen, Träumen, Schlafen
„Das menschliche Bewusstsein ist eine Fähigkeit der Seele; es entsteht durch das Wirksamwerden des Geistes. Es erscheint in den Variationen des Wachens, des Träumens und des Schlafens, die in ihre...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner im Spannungsfeld von Freiheitsphilosophie, Menschenrechten, Nation und „Rasse“
Rudolf Steiner und sein Werk sind umstritten. Während die einen ihn als liberalen Denker und Begründer der Waldorfpädagogik, der anthroposophischen Heilpädagogik und Medizin sowie der biologisch-dy...
Vollständige Details anzeigenDie Lebensreise des Christian Rosencreutz
Lässt sich ein Buch über eine Persönlichkeit schreiben, von der viele Forscher behaupten, es habe sie nie gegeben? Ronald Templeton bejaht dies – und begibt sich wie ein Profiler auf Spurensuche. R...
Vollständige Details anzeigenAlchemie der Klimakrise
Das Buch erforscht die Beziehung zwischen Mensch und Erde, indem es die Erde als lebendigen Organismus betrachtet. Es verbindet alchemistische Ansätze, die die Stofflichkeit der Welt als Ausdruck m...
Vollständige Details anzeigenLust
Wie wird man ein Schriftsteller? Ist es möglich, das Schreiben zum Beruf zu machen? Kann man davon leben? Und was für ein Leben wird das sein? In seinem jüngsten Buch Lust verbindet Tomas Espedal A...
Vollständige Details anzeigenGarstiger Morgen
Erzählung? Essay? Journal? Memoir? Gedicht? Gebet, Beichte, Beschwörung, Provokation oder Slapstick? Laut oder leise? Krass oder weise? Überraschend und verstörend, poetisch und tief anrührend ist ...
Vollständige Details anzeigenDer Fließweg
Das Daodejing des Laozi ist nach der Bibel das am weitesten verbreitete Buch der Welt. Balts Nill und David Steindl-Rast haben eine neue deutsche Übersetzung erstellt, wobei Steindl-Rast Kommentare...
Vollständige Details anzeigenHerzWerk
David Steindl-Rast betrachtet Rilke als Leitstern, dessen Gedichte tief in die menschliche Existenz führen. Rilkes rätselhafte Metaphern drücken die tiefsten Fragen des Lebens aus. In 24 Meditation...
Vollständige Details anzeigenStille
Der Weltwanderer Erling Kagge erkundet die Bedeutung der Stille in einer lauten Welt. Auf seinen Expeditionen zu den Polen und dem Mount Everest fand er Stille, die er auch im urbanen Oslo sucht. E...
Vollständige Details anzeigenDie Seele lebt weiter – Der Tod ist nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang
Hans Stolp bietet faszinierende Einblicke in das Leben nach dem Tod und beschreibt die ersten Erfahrungen der Seele in verschiedenen geistigen Welten. Er zeigt, dass der Tod kein Ende, sondern der ...
Vollständige Details anzeigenIm Wirbel der Moderne
Der Text behandelt die Herausforderungen der modernen Welt im Umgang mit Wahrheit, insbesondere in Zeiten von KI und Fake News. Er betont die Notwendigkeit, tiefer in wesentliche Inhalte einzudring...
Vollständige Details anzeigen»Die Stätte unseres Herzens brennt«
Josef Adamec (1902–1995) war ein bedeutender tschechischer Priester der Christengemeinschaft, der 1933 geweiht wurde. Über 60 Jahre wirkte er in der Prager Gemeinde, die dreimal verboten wurde. Bes...
Vollständige Details anzeigenDie Christengemeinschaft
Die Christengemeinschaft entstand 1922 in einer Zeit des Aufbruchs und unterscheidet sich durch ihre einzigartige Mission von ähnlichen Bewegungen. Hundert Jahre später ermöglicht ein Rückblick sow...
Vollständige Details anzeigenMenschsein im Jetzt
Gespräch mit der Seele meiner Schwester Ajra Zwei Schwestern, eng verbunden, beide aktiv auf dem geistigen Weg, beide mit der Fähigkeit, die geistige Welt in Worte zu übersetzen… und dann stirbt ei...
Vollständige Details anzeigenDas Abendmahl von Leonardo da Vinci. Karmische Wege seiner Entstehung
Das Gemälde des Abendmahls von Leonardo da Vinci stellt den Verrat Jesu durch Judas dar und damit die Bestimmung seines Todes am Kreuz. Dem Verrat folgt die Transsubstantiation von Brot und Wein in...
Vollständige Details anzeigenDer Tod Rudolf Steiners Grals Gestalten
Die in diesem Buch veröffentlichten Vorträge um Rudolf Steiners 100. Todestag am Goetheanum befassen sich mit Rudolf Steiners Tod, aber auch mit seiner Geburt und Kindheit. Parallel zu Steiners Tot...
Vollständige Details anzeigenPfingsten
Die thomistische Philosophie des 13. Jahrhunderts lebte in der Gegenwart des 20. Jahrhunderts als anthroposophische Geisteswissenschaft weiter, betonte Rudolf Steiner an Pfingsten 1920, im Jahr der...
Vollständige Details anzeigenErkenne dich selbst
Rudolf Steiner präsentiert den 'Esoterischen Zyklus' mit neunzehn Meditationen und Vorträgen, die nach der Weihnachtstagung 1923/1924 entstanden. Diese Mantras und Steiners Anleitungen unterstützen...
Vollständige Details anzeigenDas Leben geht weiter
Immer mehr Menschen streben danach, ihre persönliche Entwicklung zu verstehen, um auch die Vorgänge in der Welt besser zu begreifen. Die erweiterte Biografiearbeit, die in Fortsetzung und Vertiefun...
Vollständige Details anzeigenTaschenkalender 2026
Ein Wochenkalender mit einer Doppelseite pro Woche, beginnend sonntags. Enthält Gedenktage bedeutender Persönlichkeiten und Ereignisse sowie Hinweise auf astronomische Ereignisse und historische Rh...
Vollständige Details anzeigenSternen- und Planetenkalender 2026
Der Text beschreibt die faszinierenden Himmelsereignisse des Jahres 2026. Der Mond zieht monatlich an allen Planeten vorbei und zeigt sich bei Jupiter in verschiedenen Gestalten. Im Frühling nähern...
Vollständige Details anzeigenDas Leben als Kunstwerk und Schöpfungsort
Das Leben ist mehr als eine Abfolge von Ereignissen; es wird von einem geistigen Impuls durchzogen, der unseren individuellen Beitrag im Kontext der Zeit sichtbar macht. Menschliche Entwicklung zei...
Vollständige Details anzeigenDie Grundsteinlegung der Michael-Bewegung im 21. Jahrhundert
Im 21. Jahrhundert, dem zentralen Jahrhundert des Michaelzeitalters, wird die Menschheit aufgefordert, sich selbst als Gefäß des Christus in Geist, Seele und Leib zu erkennen. Dies bildet die Grund...
Vollständige Details anzeigenGrundwahrheiten einer organischen Wirtschaft
Die Beschreibung bietet eine umfassende Darstellung der Wirtschaft, die sich von der traditionellen mechanischen und materialistischen Sichtweise abhebt. Sie führt den Leser durch 14 Abschnitte, di...
Vollständige Details anzeigen