Weltreligionen
Sieben Kernpunkte der Pädagogik Rudolf Steiners
Worauf es Rudolf Steiner bei der Gründung der Waldorfschule 1919 ankam, war, nicht bloß eine weitere Reform- Schule zu inspirieren. Es ging hier um einen gesellschaftlichen Beitrag weit über Schuli...
Vollständige Details anzeigenJohann Sebastian Bach Goldbergvariationen BWV 988
Aufgenommen: 16. - 17. August 2008 Grosser Saal der Musikakademie BaselSteinway Konzertflügel, Techniker Friedemann SteinAufnahmetechnik und Mastering Amadis BrugnoniLaufzeit: ca. 62 min.
Der letzte Dalai Lama?
Der Film verknüpft diese Erkenntnisse eng mit dem Leben eines Mannes, der seine Existenz der Liebe und dem Mitgefühl aller Lebewesen gewidmet hat – entgegen aller politischen Widerständen, die gera...
Vollständige Details anzeigenExperiment FARBE
Johann Wolfgang von Goethe ist uns als einer der grössten Dichter und Denker wohl bekannt. Weniger bekannt sind seine naturwissenschaftlichen Forschungen insbesondere seine umfassenden Erforschunge...
Vollständige Details anzeigenSonne und Kreuz
Nur in Irland hat das Christentum in seinen Anfängen eine Ausprägung erfahren, die Christus als Sonne in das Zentrum stellte. Nur hier gibt es die wunderbare Form des von einem Sonnenring umfangene...
Vollständige Details anzeigenWie der Schatten eines fliegenden Vogels
»Bodhisattvaweg« und »Imitatio Christi« im Lebensgang Rudolf Steiners
Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. ...
Vollständige Details anzeigenGott ist größer: Muslime und Christen - Herausforderungen des religiösen Lebens
Aus ihrer reichen Erfahrung berichtet Ilse Wellershoff- Schuur von den Möglichkeiten, wie verschiedene Religionen voneinander lernen können. Ihre Schilderungen legen Zeugnis dafür ab, wie Begegnung...
Vollständige Details anzeigenAm Kreuz der Erde
Seit Jahren leitet Ilse Wellershoff-Schuur Reisen nach Israel. Die Begegnung mit christlichen, jüdischen und muslimischen Geistlichen steht dabei ebenso auf dem Plan wie der Kibbuz-Besuch. Ihr lebe...
Vollständige Details anzeigenVon der Naturreligion zum Sakrament
Mit zahlreichen Abbildungen
Anthroposophie und Judentum
Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen, Herkunft und Orientierungen sondieren ein bis dahin kaum erforschtes Feld. Umstrittene Äußerungen des Anthroposophie-Gründers Rudolf Steiner über die angeb...
Vollständige Details anzeigenDie fremden Gesichter des Todes
Das Buch schildert, dass keine der Weltreligionen eine einheitliche Anschauung und Rituale für Sterben und Tod kennt. Totzdem scheint sich ein bestimmendes Motiv wie ein roter Faden durch alle Glau...
Vollständige Details anzeigenParacelsus und Goethe _x0096_ der verborgene Rosenkreuzer-Strom
Paracelsus, war ein weit in die Zukunft weisender Arzt, Christ und Esoteriker. Als Arzt sah er den Menschen im hermetischen Kontext von Erdkräften, Umkreiswirkungen und Sternenwelt. Als Christ wuss...
Vollständige Details anzeigenTemplerwirken und Gegenwartskarma
Verfolgung und Vernichtung des Tempelritterordens sind Symptome eines Geisteskampfes, der mitnichten vorbei und historisch ist, sondern gegenwärtig und zugespitzt sich in jedem Menschen abspielt. W...
Vollständige Details anzeigenDenken und Schauen des Thomas von Aquin
Thomas von Aquin führte als Schüler des Albertus Magnus die Scholastik auf den Höhepunkt. Am Ende seines Lebens bricht das Schauen sich Bahn, und er verstummt. Davon aus geht eine karmische Brücke ...
Vollständige Details anzeigenKarma und Reinkarnation
Dieser Vortrag zeigt die Weiterentwicklung der Evolutions-Idee auf die individuelle geistige Entwicklung des Menschen. Reinkarnation und die Erfassung der modernen Karmaforschung sind Grundlage ein...
Vollständige Details anzeigenVon der Philosophie der Freiheit zur Geheimwissenschaft im Umriss
Gibt es einen roten Faden im Lebenswerk Rudolf Steiners? Können wir einen direkten Übergang von der Philosophie zur geistigen Erkenntnis gewinnen? Oder fallt Steiners Leben und Werk in zwei Hälften...
Vollständige Details anzeigenLogos und Lotos
1. Vortrag: China - Rückkehr des TAO 2. Vortrag: Indien - Lichtleib der Meister 3. Vortrag: Schambala - Zukunft des Christus in Ost und WestDrei Vorträge über die Einheit asiatischer und christlich...
Vollständige Details anzeigen"Der Zauberberg" von Thomas Mann
Am 12. August 2005 jährt sich zum 50. Mal der Todestag des Dichters Thomas Mann (1875 - 1955). Sein Hauptwerk, den "Zauberberg", nennt er in einer Ansprache vor amerikanischen Studenten eine modern...
Vollständige Details anzeigenD. N Dunlop _x0096_ ein Initiat des Westens und die anthroposophische Bewegung im 21 Jahrhundert
D.N. Dunlop (1868- 1935) verbrachte seine Kindheit auf der Insel Arran (bei Glasgow), die mit ihren vielen "standing stones" an die Megalithkultur erinnert. In Dublin begegnete er um 1886 seiner Le...
Vollständige Details anzeigenBedingungen geistiger Forschung: Die Evolution des Menschen in Rudolf Steiners Forschung; Die Bedeutung von Charles Darwin für die Anthroposophie; Der umgekehrte Zeitenstrom als geistiger Raum
1. Vortrag: Die Evolution des Menschen in Rudolf Steiners Forschung2. Vortrag: Die Bedeutung von Charles Darwin für die Anthroposophie3. Vortrag: Der umgekehrte Zeitenstrom als geistiger RaumAnlass...
Vollständige Details anzeigenSiebenmal Sieben
In diesem Band wird die Darstellung des EINS–DREI–SIEBEN–ZWÖLF– Mysteriums des Menschenwesens mit Blick auf die Weltentwicklung vielfältig erweitert und vertieft, in Verbindung mit den Schöpfung...
Vollständige Details anzeigenLotus und Lilie
Die innige Freundschaft zwischen einem östlichen Weisen und einem westlichen Gelehrten ist der Boden, auf dem ein spiritueller Dialog erblühen kann.
Tule und der Schamanensohn
Durch die Freundschaft mit einem schwarzen Schamanen-Sohn wird Tule in die geistigen Wurzeln der afrikanischen Seele eingeführt. Mit seinem "weißen" Verstand vermag er, die darin verborgenen Schätz...
Vollständige Details anzeigen