Weltreligionen
Filter
Sonne und Kreuz
Nur in Irland hat das Christentum in seinen Anfängen eine Ausprägung erfahren, die Christus als Sonne in das Zentrum stellte. Nur hier gibt es die wunderbare Form des von einem Sonnenring umfangene...
Vollständige Details anzeigenWie der Schatten eines fliegenden Vogels
von Mordicai Gerstein
»Bodhisattvaweg« und »Imitatio Christi« im Lebensgang Rudolf Steiners
Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. ...
Vollständige Details anzeigenAm Kreuz der Erde
Seit Jahren leitet Ilse Wellershoff-Schuur Reisen nach Israel. Die Begegnung mit christlichen, jüdischen und muslimischen Geistlichen steht dabei ebenso auf dem Plan wie der Kibbuz-Besuch. Ihr lebe...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und Judentum
Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen, Herkunft und Orientierungen sondieren ein bis dahin kaum erforschtes Feld. Umstrittene Äußerungen des Anthroposophie-Gründers Rudolf Steiner über die angeb...
Vollständige Details anzeigenDie fremden Gesichter des Todes
Das Buch schildert, dass keine der Weltreligionen eine einheitliche Anschauung und Rituale für Sterben und Tod kennt. Totzdem scheint sich ein bestimmendes Motiv wie ein roter Faden durch alle Glau...
Vollständige Details anzeigenSiebenmal Sieben
In diesem Band wird die Darstellung des EINS–DREI–SIEBEN–ZWÖLF– Mysteriums des Menschenwesens mit Blick auf die Weltentwicklung vielfältig erweitert und vertieft, in Verbindung mit den Schöpfung...
Vollständige Details anzeigenLotus und Lilie
Die innige Freundschaft zwischen einem östlichen Weisen und einem westlichen Gelehrten ist der Boden, auf dem ein spiritueller Dialog erblühen kann. von Mieke Mosmuller
Reinkarnationserfahrungen Rudolf Steiners
Reihe Geisteswissenschaft von Thomas Schickler
Dhammpada - Der Wahrheitspfad
Das Dhammapada enthält die Essenz der buddhistischen Lehre. Karl Eugen Neumanns (1865-1915) Übertragung dieses Textes gibt auf kongeniale Weise den Geist und das Metrum des Pali-Originals im Deutsc...
Vollständige Details anzeigenDas Evangelium des Buddha
Paul Carus (deutsch-amerikanischer Philosoph und Verleger, 1852-1919) stellte im „Evangelium des Buddha“ Teiltexte aus den Überlieferungen des Pali-Kanons so zusammen, dass sie eine ähnliche Szenen...
Vollständige Details anzeigenTibetischer Buddhismus
Seine Heiligkeit, der amtierende Dalai Lama, rechnet uns in seinem Buch Der Weg zur Freiheit vor, wie wenige Jahre bei einer immerhin siebzigjährigen Lebensspanne verbleiben, um sich in hinreichend...
Vollständige Details anzeigenDas Tao Te King des Lao Tse
Lao Tse will in erster Linie die Einheit der ursprünglichen Menschheit mit der Geistordnung Taos und Tes aufzeigen und den Weg dorthin beschreiben. Wer diese Einheit wieder erringen will, muss sich...
Vollständige Details anzeigenAuf allen deinen Wegen, erkenne Ihn!
János Darvas unternimmt in seinem Buch eine Heranführung an Grundelemente der jüdischen Spiritualität. Wir lernen die Kabbala und die Lehre von den zerbrochenen Gefäßen kennen und erfahren von den ...
Vollständige Details anzeigenVeda und lebendiger Logos
Dieses Buch wartet mit einer Entdeckung auf: Der Logos, die Ausrichtung auf Geist und lebendiges Wort, ist nicht nur das durchgängige Motiv des hellenisch-jüdisch-christlichen Abendlandes, sondern ...
Vollständige Details anzeigenGotteserfahrungen
...eine zeitgenössische "Weisheit des werdenden Menschen"info3 - Anthroposophie im Dialog" und Korrespondent der Wochenschrift "Das Goetheanum" - aus überkonfessionellem Selbstverständnis heraus Br...
Vollständige Details anzeigenDas Lebende Wort
In einer bestimmten Reihenfolge gebrachte Buchstaben bilden das geschriebene Wort. Aber ein Lebendes Wort wird es erst dann, wenn es der Träger einer Kraft ist, die weit über unsere irdischen Dimen...
Vollständige Details anzeigenWeltreligion der Freiheit und des Friedens: Liebe leben
Obwohl unsere Zivilisation recht äußerlich geprägt ist, spielen Religionen eine große Rolle im aktuellen Weltgeschehen. Vor allem beunruhigt Viele, was sich von islamischer Seite kundgibt. Kann es ...
Vollständige Details anzeigenMartin Luther und die deutsche Mystik
Das Jubiläumsjahr 2017 bot Anlaß, mit geisteswissenschaftlichem Blick die Gestalt des Reformators ins Auge zu fassen. Es ergibt sich eine Doppelperspetive mystischer Wurzeln und eingeweihter Kenntn...
Vollständige Details anzeigenKoka
Im andinen Südamerika ein altes und bedeutendes Kulturgut, ein Nahrungs- und Anregungsmittel, seit ein paar Jahrzehnten darüber hinaus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Die Koka. Von Europäern und N...
Vollständige Details anzeigenErkenntnisgrundlagen zur Bhagavad Gita
Diese hier vorliegende, grundlegend überarbeitete und umfangreich erweiterte Neuausgabe des Titels „Erkenntnisgrundlagen zur Bhagavad Gita“ enthält zum einen den vollständigen Originaltext der Bhag...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie, Judentum und Antisemitismus
von Constanza Kaliks, Peter Selg, Udi Levy, Iftach Ben Aharon
Waitaha. Weisheit und Liebe
Die Waitaha führen sich auf die ältesten Besiedler Neuseelands zurück. Die hier versammelten Essays und Aufsätze aus fast zwei Jahrzehnten beschäftigen sich mit der Kultur der Waitaha, berichten vo...
Vollständige Details anzeigenDie Weltreligionen
Über Religiosität indigener Völker, chinesische Religiosität, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam. von Albert Schmelzer, Angelika Schmitt