Krebs
Filter
Beim Lösen der Knoten
Narrative einer Krankheit
In der Dämmerung des Lebendigen
Die wachsende Zahl von Demenz-, Depressions- und Krebserkrankungen in der gegenwärtigen Zeit fordert ein neues Fragen und ein neues Denken heraus.
Das verborgene Ich
Trotz aller medizinischer Bemühungen haben wir es heute mit einer immer weiteren Zunahme der Krebserkrankung zu tun. Das Buch möchte den Blick auf neue Perspektiven ermöglichen, alte Denkformen übe...
Vollständige Details anzeigenKrebskrankheit und Immunabwehr
ISCADOR und mehr
Onkologie - rationales Praxismanagement
ISCADOR und mehr
Gesundheit verstehen
Ein Buch das Ängste lindert, indem es Sinnzusammenhänge erschließt und konkrete Handlungsfähigkeit vermittelt.
Die antitumorale Speisekarte
Zum Thema Krebs und Ernährung gibt es immer noch sehr wenig Literatur, obwohl es einen grossen Bedarf vonseiten der Patientinnen und Patienten gibt. Dies zeigt sich auch darin, dass die 2015 erschi...
Vollständige Details anzeigenErklärung, Prophylaxe, Therapie der Krebskrankheit aus ganzheitlicher medizinischer und spiritueller Sicht
Das Buch richtet sich an Betroffene, deren Angehörige und Therapeuten. Es kann begleitend zu jeder Art Therapie als sinnvolle Ergänzung hinzu genommen werden. Die vielen Anregungen zur Selbsterzieh...
Vollständige Details anzeigenMensch, Mistel und Wirtsbaum
Die menschenkundliche Begründung der anthroposophischen Krebstherapie geht zurück auf die Forschungen Rudolf Steiners am Anfang des 20. Jahrhunderts und gipfelt in der Konzeption eines neuen Heilmi...
Vollständige Details anzeigenErinnerungen an Rudolf Steiner
Norbert Glas (1897–1986) ist vor allem als Arzt, Begründer einer anthroposophisch orientierten Physiognomie, Krebsforscher und Verfasser zahlreicher Biographien bekannt geworden. Auf Bitten von Fre...
Vollständige Details anzeigenKrebszeichen
Mit seinem Buch, so schrieb Johannes Matthiessen, wolle er dazu ermutigen, auch in schwierigen Zeiten nicht zu vergessen, dass der Mensch ein «Ausdruckswesen» sei.
«Das wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden»
«Ich musste mich ganz neu einstellen, um den Rest meines Lebens bewusst und mit Würde zum Ende, zur Wende, zu gehen.» (Johannes Matthiessen)
Zum Verständnis der Krebskrankheit / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 1
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können. In dem vorliegenden Band I wird ein erweit...
Vollständige Details anzeigenDie Mistel als Krebsheilmittel / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 2
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können. Im bereits vorliegenden Band wird ein erwe...
Vollständige Details anzeigenBegleitende Therapien in der Krebsbehandlung / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 3
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können.
Methodologie und Wirksamkeitsnachweis der anthroposophischen Krebstherapie / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 4
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können.
Besinnung finden im Leben mit Krebs
Der andere Krebsratgeber – Besinnung auf der roten Faden des eigenen Lebens - Krebs fordert die betroffenen Menschen heraus, sich umfassend über geeignete Therapien zu informieren und wichtige Ents...
Vollständige Details anzeigenWas Krebszellen nicht mögen
Welche grosse Bedeutung die Ernährung und die Bewegung für Krebspatienten hat, wurde bislang nur wenig berücksichtigt.
Die Kraft der Mistel
Vor genau hundert Jahren nahm auf Anregung von Rudolf Steiner die Misteltherapie zur Behandlung von Krebs in der Schweiz ihren Anfang.
Mistelforschung und Krebstherapie
"Die Natur durchschauen, bedeutet, die Möglichkeit zu haben, dasjenige zu bekämpfen, was aus der normalen Entwickelung irgendwie im krankhaften Zustande heraus fällt. Der Mensch wird zu stark Erde,...
Vollständige Details anzeigenGeriatrie
Geriatrie aus Sicht der Anthroposophischen Medizin - ein Fachbuch für interdisziplinäre Versorgung im häuslichen und stationären Bereich.
Mensch und Mistel
Peter Selg legt in diesem Buch die erste umfassende historische Studie über die Begründung der anthroposophischen Misteltherapie der Krebskrankheit durch Rudolf Steiner und Ita Wegman vor.
Geistige Urgründe körperlicher Krankheiten
Vorboten und Anzeichen der als „Geißel der Menschheit“ betrachteten Krebserkrankung beschreibt der erfahrene Arzt so, dass ihr Entstehen sich aus den biographischen Skizzen selbst darstellt. N. Gla...
Vollständige Details anzeigenFragen und Antworten zur Misteltherapie
ISCADOR und mehr