Katalog_Politik
Schulden
Ein radikaler und befreiender Blick auf die Ursprünge der Schuldenkrise, der die Geschichte der Menschheit als eine Geschichte der Schulden darstellt. David Graeber zeigt, wie das Versprechen auf R...
Vollständige Details anzeigenDas Echo der Zeit
Jeremy Eichler beschreibt einfühlsam die Lebenswege und Werke von Richard Strauss, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch und Benjamin Britten. Er zeigt, wie diese Komponisten die Erfahrungen der...
Vollständige Details anzeigenDie Rebellion der Liebenden
Marica Bodrožić untersucht in sechs persönlichen Essays, wie wir angesichts alltäglicher Gewalt und Unrecht zu mehr Offenheit und Menschlichkeit gelangen können. Sie betont die Notwendigkeit, die e...
Vollständige Details anzeigenLandkrank
In einer Hitzewelle in Paris reflektiert der Autor über die Auswirkungen des Klimawandels und die ethischen Dilemmata des modernen Lebens. Er flieht auf die Insel Porquerolles, die jedoch ebenfalls...
Vollständige Details anzeigenIn sich ruhen
In einer Zeit der Unsicherheit ist es wichtig, in der eigenen Spiritualität verankert zu bleiben, um Wahrheit von Falschheit zu unterscheiden. Die Lehren des Zen-Meisters Rinzai betonen, dass Wahrh...
Vollständige Details anzeigenDie Geschichte der Welt
Ewald Frie erzählt die Weltgeschichte aus einer globalen Perspektive, beleuchtet blühende Reiche und Metropolen weltweit und hebt untergegangene Kulturen hervor, die oft übersehen werden. Er zeigt,...
Vollständige Details anzeigenBefreiung vom Überfluss – das Update
Der Text behandelt die Kritik an Konsum und Streben nach Wachstum in der Gesellschaft. Niko Paech fordert eine Abkehr von falschen Versprechen des "grünen" Wachstums und prognostiziert Umweltzerstö...
Vollständige Details anzeigenKünstliche Intelligenz und echtes Leben
Schon in naher Zukunft werden wir von einer persönlichen KI durch unseren Alltag begleitet. Auch virtuelle Partner und die Vernetzung unserer Umwelten im Internet der Dinge sind nicht länger Nische...
Vollständige Details anzeigenDas ideologische Gehirn
Leor Zmigrod, eine Pionierin der politischen Neurobiologie, erforscht den Zusammenhang zwischen politischen Einstellungen und der Biologie des Gehirns. Sie zeigt, dass Ideologien unser Gehirn verän...
Vollständige Details anzeigenAn das Wilde glauben
Auf einer Forschungsreise wird Nastassja Martin von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In aufwühlenden Worten erzählt sie von der Geschichte dieses Kampfes und von ihrer Genesung. Die Anthro...
Vollständige Details anzeigenAnfänge
Ein faszinierendes Werk von David Graeber und David Wengrow, das die Menschheitsgeschichte neu interpretiert und unser Verständnis von Zivilisation und sozialer Organisation herausfordert. Es zeigt...
Vollständige Details anzeigenDie ultimative heimliche Wahrheit der Welt ...
David Graeber, ein radikaler Denker, hinterfragt in 18 Essays die Akzeptanz von Ungleichheit und Hierarchien sowie die Ausbeutung durch den Kapitalismus. Seine scharfsinnigen Texte und Interviews m...
Vollständige Details anzeigenDas Lieben danach
Ein leuchtender Text über Schmerz und Selbstversöhnung, der Scham bricht und Tabus hinterfragt. Helene Bracht erzählt von jahrzehntelang verschütteten Erfahrungen, die viele Menschen teilen: Liebe ...
Vollständige Details anzeigenKein anderes Land
Ist das noch mein Land? Diese Frage stellt sich Sarah Levy, seit sie erlebt, wie Israels rechtsnationale Regierung die israelische Gesellschaft spaltet. Dann attackiert die Hamas das Land am 7. Okt...
Vollständige Details anzeigenFabelhafte Rebellen
Um 1800 stellten Denker in Jena das Ich ins Zentrum ihres Schaffens, trotz der Gefährlichkeit dieser Idee. Zu den Rebellen gehörten Goethe, Schiller, Novalis, Fichte, Schelling, Hegel, die Schlegel...
Vollständige Details anzeigenMitte des Lebens
Barbara Bleisch untersucht die Lebensmitte als potenziell beste Zeit des Lebens, jenseits von Krisen und Routinen. Sie hinterfragt, wie man neue Lebensziele findet, wenn vieles erreicht ist, und wi...
Vollständige Details anzeigenDie Verkrempelung der Welt
Gabriel Yoran untersucht, warum viele moderne Produkte in ihrer Qualität abnehmen und als "Krempel" bezeichnet werden können. Er hinterfragt die Annahme eines linearen Fortschritts und beleuchtet, ...
Vollständige Details anzeigenVereinnahmte Wissenschaft
Ein aufschlussreicher Sammelband, der die Corona-Jahre analysiert und die Rolle des RKI sowie die Vernachlässigung wissenschaftlicher Einschätzungen hinterfragt. Experten aus verschiedenen Bereiche...
Vollständige Details anzeigenDie infantile Gesellschaft. Wege aus der selbstverschuldeten Unreife.
Der Text kritisiert die zunehmende Infantilisierung der Gesellschaft, in der Emotionen über Argumente gestellt werden und Diskretion an Bedeutung verliert. Der Autor beleuchtet die Auswirkungen die...
Vollständige Details anzeigenChronik eines angekündigten Krieges
Das Buch dokumentiert die westliche Ukraine-Politik der letzten Jahre, die von Konfrontation statt Diplomatie geprägt war. Es zeigt, wie Waffenlieferungen und militärische Unterstützung den Frieden...
Vollständige Details anzeigenFeeding the Machine. Hinter den Kulissen der KI-Imperien
KI ist keine bunte Wolke, die frei durch den Äther schwebt. Wer nur staunt, wie schnell die Programme lernen, lässt sich täuschen: Denn die KI erschafft sich nicht selbst – ihre Entwicklung beruht ...
Vollständige Details anzeigenKrieg oder Frieden - Deutschland vor der Entscheidung
Klaus von Dohnanyi und Erich Vad analysieren die aktuelle politische Lage und betonen die Notwendigkeit von Diplomatie als Ausdruck von Stärke. Sie plädieren für Dialog und Verhandlungen anstelle v...
Vollständige Details anzeigenGreenwashing – das schmutzige Geschäft mit deinem Gewissen
Das Buch enthüllt die Täuschungsstrategien von Unternehmen, die sich als umweltfreundlich präsentieren, während sie tatsächlich zur Klimakrise und zum Artensterben beitragen. Es zeigt, wie Greenwas...
Vollständige Details anzeigenMit Russland
Ein weiterer großer Krieg ist vermeidbar, wenn eine multipolare Welt anerkannt und Russland in die europäische Sicherheitsarchitektur integriert wird. Das Buch analysiert Fehlentwicklungen und ford...
Vollständige Details anzeigen