Anthropologie
Filter
Atlantis nach neuesten wissenschaftlichen und hellsichtigen Quellen
In diesem siebten Band - ich glaube, es ist der spannendste von allen geworden - geht es um die erste Hälfte der Lemuris.
Atlantis nach neuesten hellsichtigen und wissenschaftlichen Quellen
Band 6; Lemurien I; Feuerkatastrophen, Inkarnation der Urvölker, Kain und Abel
Metamorphose
Grundlage der ausgezeichneten Arbeit ist Goethes 'Metamorphose der Pflanzen' und die durch das Werk R. Steiners ermöglichte Vertiefung und Erweiterung der Metamorphosenlehre. Zusammenschau von Beob...
Vollständige Details anzeigenBewusstsein des eigenen Menschentums
Wolfgang Schad hat sich durch seine evolutionsbiologischen Forschungen immer wieder auch mit der Frage des menschlichen Selbstverständnisses befasst. In seinen anthroposophischen Studien, die hier ...
Vollständige Details anzeigenEine funktionelle und spirituelle Anthropologie
Die funktionale Struktur von Mensch und Gesellschaft
Neuseeland, Papua und Vanuatu
Johannes Brakel beschreibt anschaulich die Geografie und die Kulturen im und um den Pazifischen Ozean: die weit verstreuten Inseln Vanuatus und die Traditionen ihrer Bewohner, Neuseelands faszinier...
Vollständige Details anzeigenEiszeitkultur
Gab es in der Eiszeit eine Hochkultur? Die Vollkommenheit der Höhlenmalereien legt es nahe. Wenzel M. Götte zeichnet anthropologische Entwicklungsstufen unter den Bedingungen der Klimageschichte na...
Vollständige Details anzeigenZeitbindung in Natur, Kultur und Geist
Das Leben in seinen verschiedenen Schichten wird vielfältig von der Zeit und den ihr immanenten Qualitäten geprägt. Das zeigt Wolfgang Schad vielseitig an Beispielen aus der natürlichen Evolution, ...
Vollständige Details anzeigenDer periphere Blick
Der Evolutionsbiologe und Anthroposoph Wolfgang Schad zeigt an offenen Fragen des Selbst- und Weltverständnisses, wie der zentrisch geführte Blick der mit der Neuzeit hervortretenden Naturwissensch...
Vollständige Details anzeigenDer Darwinismus im Rückblick und Vorblick
Wo ist die Vorstellung von Selektion bei Pflanze, Tier und Mensch berechtigt, wo gerade nicht? Der Waldorflehrer und Evolutionsbiologe Wolfgang Schad betrachtet in seinen Beiträgen die vielseitigen...
Vollständige Details anzeigenUnsterblich
Überblick über den Wissensstand der Forschungen über das Leben nach dem Tod mit zahlreichen Beispielen aus historischen und zeitgenössischen Nahtodberichten, aus Literatur und Kulturgeschichte.
Die verborgene Ordnung in Pflanze und Mensch
Organische Menschen- und Naturkunde; die den Kreislauf des Lebens ermöglichende Wesenseinheit von Pflanze und Mensch. Mit einer Ausführung auch über die sieben Lebensprozesse und zwölf Sinne im Zwö...
Vollständige Details anzeigenAtlantis nach neuesten hellsichtigen und wissenschaftlichen Quellen
Band 4 Die siebente "mongolische" Atlantis-Epoche. Vom Ursprung der Völker
Atlantis nach neuesten wissenschaftlichen und hellsichtigen Quellen
Band 5 In den Tiefen von Atlantis - Gottessöhne und Erdentöchter
De unitate intellectus
Albertus Magnus (1200–1280) verdankt seinen Namen seiner weitreichenenden Forschungshaltung, deren Ergebnisse er in zahlreichen Schriften festhielt. Einleitung und Anmerkungen von Henryk Anzulewicz...
Vollständige Details anzeigenGoetheanismus und Medizin
Dass Wissenschaft unmittelbar in das gesellschaftliche Leben eingreift, ist spätestens in der Corona-Krise deutlich geworden. Insofern sind die Naturwissenschaften in eine Situation geraten, die de...
Vollständige Details anzeigen