Erlebnispädagogik
Filter
Erlebnispädagogik und Waldorfschulen
Michael Birnthaler betrachtet Besonderheiten und Möglichkeiten der Erlebnispädagogik im Zusammenhang einer anthroposophischen Pädagogik. Er gibt Anregungen, wie erlebnispädagogische Elemente an Wal...
Vollständige Details anzeigenGärten der Zukunft
Aus lebendiger Praxis und vielfältiger persönlicher Erfahrung schildern Gartenbaulehrerinnen und -lehrer die unterschiedlichen Unterrichtskonzepte im Bereich der praktischen Natur- und Umwelterzieh...
Vollständige Details anzeigenErlebnispädagogik und Initiation: Die Wurzeln der Erlebnispädagogik
Mit dem Werk Erlebnispädagogik und Initiation werden erstmalig die wahren Wurzeln der Erlebnispädagogik aufgedeckt. Viele Jahrzehnte haben Forscher, Pädagogen und Psychologen gerätselt, woher die e...
Vollständige Details anzeigenFechten nach den Methoden der Erlebnispädagogik
Roswitha Merazzi, Geschäftsführerin von EOS, hat in Fechten nach den Methoden der Erlebnispädagogik ihre langjährigen Erfahrungen im Fechten mit Stock und LARP-Schwertern im Bereich der Kinder- Jug...
Vollständige Details anzeigenEs ist an der Zeit
Es ist so wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen ihren Weg finden, ihren eigentlichen Zielen näher kommen. Dabei sind sie auf die Hilfe ihrer Lehrerinnen und Lehrer angewiesen. – Dieses Buch möc...
Vollständige Details anzeigenSpielen macht Kinder stark
Fantasie und Kreativität fördern, mit praktischen Anregungen zu kleinen interaktiven Spielen. Für freies, freudiges Spielen mit allen Sinnen.
Mit Kindern im Garten
Dieser reich bebilderte Band zeigt sehr anschaulich, wie man Gärten entsprechend gestalten und mit Kindern darin tätig werden kann, sodass sie unmittelbar das Wachsen und Gedeihen der Pflanzen erle...
Vollständige Details anzeigenDer Schülerhof Schloss Hamborn
Der Schülerhof ist der Schulbauernhof der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborns und ein kleiner sehr vielfältiger Bauernhof-Organismus, zu dem die Klassen zu Praktika und Epochen (von 1-4 Wochen t...
Vollständige Details anzeigen