Geld
Filter
Das neue Geld
Die Neuauflage des Buches Das neue Geld fällt in eine Zeit, da die untergründig schon lange schwelende Krise der Wissenschaft, des Rechtes und der Wirtschaft nunmehr zum Ausbruch gekommen, die Zivi...
Vollständige Details anzeigenWas ist Geld?
Rudolf Steiner im Wortlaut über Geld und Währungen sowie die Idee einer assoziativen Weltwirtschaft. Diese Ausgabe versammelt und kommentiert die Kernaussagen Rudolf Steiners zu den Begriffen Geld ...
Vollständige Details anzeigenDie Überwindung von Angst und Abstraktion als Grundlage einer neuen Kapitalwirksamkeit
Ein Milieu von Leihen und Schenken setzt eine Erkenntnis- und Beziehungssphäre im Sinne des freien Geisteslebens voraus. Eine Sphäre, in der Menschen sich konkret aufeinander beziehen und sich im H...
Vollständige Details anzeigenKapitalverwaltung durch das Geistesleben
Das Kernproblem der modernen Kapitalverwaltung ist, dass zumeist keine menschliche Unmittelbarkeit in der Begegnung mehr angestrebt wird. von Thomas Brunner
Die Banken als Organe des Geisteslebens
Bank zeitgemäß gedacht ist eigentlich das aktive Zusammenarbeiten, das Hier-konkrete-Begegnung-schaffen, um über die jeweiligen Initiativen ins Gespräch zu kommen und um – natürlich immer nur im Ra...
Vollständige Details anzeigenDas Geld der Zukunft - Zur Komposition des Nationalökonomischen Kurses Rudolf Steiners (Teil II)
Rudolf Steiner entwickelt eine Anschauung des Geldes, welche die unterschiedlichen Qualitäten der Leistungen berücksichtigt und bilanziert. Dieses Geld, das an den jeweiligen Orten der Leistungsers...
Vollständige Details anzeigenDas neue Geld
Die Neuauflage des Buches Das neue Geld fällt in eine Zeit, da die untergründig schon lange schwelende Krise der Wissenschaft, des Rechtes und der Wirtschaft nunmehr zum Ausbruch gekommen, die Zivi...
Vollständige Details anzeigenGlücksökonomie
Forscher sind sich einig: Lebensfreude hängt immer weniger von Geld und Besitz ab. Wichtig für persönliche Glücksgefühle sind soziale Fähigkeiten wie Kooperieren, Teilen oder sich für andere einset...
Vollständige Details anzeigenDie Seele des Geldes
Unsere Beziehung zum Geld hat eine Wirkung auf unsere Seele: wie und warum vernachlässigen, verfinstern oder gar gefährden wir sie - durch unsere Beziehung zum Geld? Dieses Buch handelt davon, wie ...
Vollständige Details anzeigenDas bedingungslose Grundeinkommen und die Notwendigkeit einer Befreiung des Geisteslebens aus staatlicher Vormundschaft
Allein eine sich befreiende Zivilgesellschaft, die selbst die Kraft aufbringt, die Kultur und die Bildung in die eigene Verantwortung zu übernehmen, wird auch das Selbstverständnis und die Fähigkei...
Vollständige Details anzeigenSpirituell verstandenes Bankenwesen
In den «bankähnlichen Einrichtungen», die seit Anfang der sechziger Jahre aus der anthroposophischen Bewegung entstanden sind, wird eine «Versuchsmethode einer neuen Menschlichkeit im Umgang mit de...
Vollständige Details anzeigen