Waldorfkindergarten
Das pädagogische Konzept des Waldorfkindergartens ist weniger festgelegt als bei den Schulen und wird durch die jeweilige Waldorferzieherin oder den Waldorferzieher geprägt. Kernelemente sind feste Rhythmen im Tagesablauf, im Wochenablauf und ein starker Bezug zu den Jahreszeiten. Wichtigster Ansatz der Waldorfpädagogik ist die Nachahmung. (anthrowiki.at)
Handgestenspiele, Reigen und Lieder (DVD)
Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint. Für die Kinder ist es immer...
Vollständige Details anzeigenImmerwährender Geburtstagskalender
Liebevoller immerwährender Geburtstagskalender von Ruth Elsässer mit viel Platz für Einträge.
Drehscheibe Wochentage
Drehscheibe Wochentage mit liebevollen Motive von Ruth Elässer 2. Wahl mit Druckstellen.
DVD: Die tanzende, spielende Hand
Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint.
Wer schleicht heran mit leiser Tatz? (DVD)
Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint. Für die Kinder ist es immer...
Vollständige Details anzeigenDie verborgenen Wirkungen der Sprache im Kindergarten
Dieses Buch macht die in der Sprache enthaltenen Elemente deutlich, die eine starke Wirkung auf das Kind ausüben: Rhythmus, Wiederholung, Gebärden, Reime.
Von der Zeichensprache des kleinen Kindes
Spuren der Menschwerdung - mit menschenkundlichen Anmerkungen von Wolfgang Schad
Entscheidende Kinderjahre
Lasst die Kinder spielen
Spielen und arbeiten im Waldorfkindergarten
mit zahlreichen Farbfotos Reihe: Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten Band-Nr.: 13 Die pädagogischen und psychologischen Überlegungen sind sorgfältig ausgeführt. (Welt des Kindes) Eine verst...
Vollständige Details anzeigenHänschen Apfelkern
Singspiele und Reigen für altersgemischte Gruppen
Spiel mit mir - Sprich mit mir
Christel Dhom gibt in ihrem Buch zahlreiche Anregungen, wie Erzieher und Eltern durch kleine Spiele, vor allem durch das Puppenspiel, die Sprachentwicklung der Kinder fördern können.
Natur-Kinder-Garten-Werkstatt - Herbst
Der "Herbst"-Band der Natur-Kinder-Garten-Werkstatt macht vertraut mit den Themen "Obst und Gemüse ernten", mit der uralten Kunst des Flechtens, den Grunderfahrungen beim Hausbau, mit der Pflege un...
Vollständige Details anzeigenVerstoßen, verschlungen, erschlagen
In jedem Märchen geschehen Dinge, die als grausam bezeichnet werden können. Einige enthalten ziemlich viel Maß davon, so z.B.das Grimmsche "Von dem Machandelboom", und werden entsprechend gemieden....
Vollständige Details anzeigenDer Engel- das bin ich
Wiegen- und Ruhelieder in der Quintenstimmung
Zwergenreiche
Aus dem Inhalt: Vom Wesen der Zwerge / Zwergengeschichten aus dem Volksgut / Neue Zwergengeschichten und Begegnungen / Kinder und Zwerge / Wie man Zwerge gestaltet / Arbeitsanleitungen
Waldorfkindergarten heute
Aktuelle Aspekte zu Krippe und Kindergarten.
Tiere für Puppenspiele
Tiergestalten sind unentbehrliche Elemente für jedes szenische Puppen- oder Marionettenspiel. Freya Jaffke zeigt, wie man aus Schafwolle sehr charakteristische, liebenswerte Tiere herstellt. Freya ...
Vollständige Details anzeigenNatur-Kinder-Garten-Werkstatt - Sommer
Die Natur-Kinder-Garten-Werkstatt, eine vierbändige Reihe zu den vier Jahreszeiten, bietet ErzieherInnen und LehrerInnen eine Fülle von Anregungen für eine naturnahe Erziehung.
Frühe Kindheit verstehen
Das Anliegen und die Besonderheiten des Waldorfkindergartens aus den Entwicklungsbedingungen des Kindes. Anschaulich schildert der Autor Grundzüge der Kindheit vom Säuglingsalter bis zum Schuleintr...
Vollständige Details anzeigenDie ersten drei Jahre des Kindes | JUBILÄUMSAUSGABE
Erwerb des aufrechten Ganges, Erlernen der Muttersprache, Erwachen des Denkens
100 Jahre Erziehung zur Freiheit
100 Jahre Erziehung zur Freiheit zeigt die verschiedenen Gesichter der Waldorfpädagogik und ist gleichzeitig eine anschauliche wie informationsreiche Hommage an die Arbeit der Pädagoginnen und Päda...
Vollständige Details anzeigen