Demenz
Demenz und Altersverwirrtheit
Demenz bedeutet, die vertraute Welt völlig zu verlieren. Doch tritt etwas anderes an die Stelle des Denkens, das mehr und mehr versagt? – Jan Pieter van der Steen zeigt, dass das Gedächtnis mehr al...
Vollständige Details anzeigenMeine Seele ein Meer
Scrimgers Prosa behandelt die schwindenden geistigen Möglichkeiten seiner Heldin mit feinsinniger Meisterschaft. (The Toronto Star) Scrimgers Buch ist eine Art Mahnruf und sollte auf keiner Empfehl...
Vollständige Details anzeigenPardon, Monsieur, ist dieser Hund blind?
Véro, 13, hat es nicht leicht: Ihre wechselnden Lover sind notorisch untreu, ihr Bruder ist ein Ekel, und jetzt soll sie auch noch ihr Zimmer räumen, weil ihre Oma dort einzieht. Und die leidet an ...
Vollständige Details anzeigenIn der Dämmerung des Lebendigen
Die wachsende Zahl von Demenz-, Depressions- und Krebserkrankungen in der gegenwärtigen Zeit fordert ein neues Fragen und ein neues Denken heraus.
Mensch-Sein und Demenz (Hörbuch)
Vortrag im MP3-Format, gehalten am 27. März 2009 im Rahmen der Fortbildungstagung auf Grundlage der Anthroposophie für Pflegende, Ärzte, Pfarrer, Therapeuten und Angehörige in der Filderklinik/ Fil...
Vollständige Details anzeigenAlzheimer - vorbeugen und behandeln
Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält.
Demenz als Kulturphänomen (Hörbuch)
Vortrag, gehalten am 29.05.2009 im Rahmen der Fortbildungstagung auf Grundlage der Anthroposophie für Pflegende, Ärzte, Pfarrer, Therapeuten, Angehörige „Begleitung von Menschen mit Demenz“ in der ...
Vollständige Details anzeigenFragen zum Lebensende (Hörbuch)
Drei CDs im MP3-Format mit Vorträgen von anthrosana veranstaltet und am 5. Februar 2011 im Gundeldinger Casino in Basel gehalten.
Weisheit, Würde und Demenz
Als grösste Bedrohung empfindet der Mitteleuropäer interessanterweise, dement zu werden.
Menschenwürde am Lebensende
Verschiedene Ängste und Alterskrankheiten, Autonomieverlust oder Demenz machen das Lebensende oft schwierig oder gar zur Qual.
Die Überwindung der Sprachlosigkeit: Gespräche mit einem Alzheimer-Kranken
Dieser Dialog, dieses Gespräch eines Mannes mit seiner Frau ist so ungewöhnlich wie überraschend, denn meines Wissens konnte bisher kein Alzheimer-Kranker - dazu noch im fortgeschrittenen Stadium d...
Vollständige Details anzeigenGeriatrie
Geriatrie aus Sicht der Anthroposophischen Medizin - ein Fachbuch für interdisziplinäre Versorgung im häuslichen und stationären Bereich.
Schicksalswürde und ein spirituelles Begreifen der Demenz
Glöcklers Anliegen ist es nicht, endgültige Antworten zu geben, sondern Verständnisgrundlagen zu vermitteln, wie sie sich aus einer integrativen Medizin und Pflege für die Begleitung demenziell erk...
Vollständige Details anzeigenDie Demenzerkrankung
Mit einem Geleitwort von Dr. med. Michaela Glöckler: "Wer beruflich oder als Angehöriger mit diesem Krankheitsbild zu tun hat, kann aus dieser Studie manches entnehmen, was ihn zur anthroposophisch...
Vollständige Details anzeigenAlzheimer ist heilbar
Spiegel Bestseller - über die physische Seite der Behandlung von Alzheimer. Alzheimer ist eine zutiefst schockierende Diagnose, denn die Krankheit gilt als unheilbar. Dr. med. Michael Nehls beschre...
Vollständige Details anzeigen