Demenz
Filter
Demenz und Altersverwirrtheit
Demenz bedeutet, die vertraute Welt völlig zu verlieren. Doch tritt etwas anderes an die Stelle des Denkens, das mehr und mehr versagt? – Jan Pieter van der Steen zeigt, dass das Gedächtnis mehr al...
Vollständige Details anzeigenIn der Dämmerung des Lebendigen
Die wachsende Zahl von Demenz-, Depressions- und Krebserkrankungen in der gegenwärtigen Zeit fordert ein neues Fragen und ein neues Denken heraus. von Thomas Hardtmuth
Alzheimer - vorbeugen und behandeln
Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält. von M. T. Newport, R. Oechsler, H. Rohra
Weisheit, Würde und Demenz
Als grösste Bedrohung empfindet der Mitteleuropäer interessanterweise, dement zu werden. von Christian Schopper
Menschenwürde am Lebensende
Verschiedene Ängste und Alterskrankheiten, Autonomieverlust oder Demenz machen das Lebensende oft schwierig oder gar zur Qual. von Rolf Heine
Die Überwindung der Sprachlosigkeit: Gespräche mit einem Alzheimer-Kranken
Dieser Dialog, dieses Gespräch eines Mannes mit seiner Frau ist so ungewöhnlich wie überraschend, denn meines Wissens konnte bisher kein Alzheimer-Kranker - dazu noch im fortgeschrittenen Stadium d...
Vollständige Details anzeigenGeriatrie
Geriatrie aus Sicht der Anthroposophischen Medizin - ein Fachbuch für interdisziplinäre Versorgung im häuslichen und stationären Bereich. von Dr. med. Matthias Girke
Die Demenzerkrankung
Mit einem Geleitwort von Dr. med. Michaela Glöckler: "Wer beruflich oder als Angehöriger mit diesem Krankheitsbild zu tun hat, kann aus dieser Studie manches entnehmen, was ihn zur anthroposophisch...
Vollständige Details anzeigenAlzheimer ist heilbar
Spiegel Bestseller - über die physische Seite der Behandlung von Alzheimer. Alzheimer ist eine zutiefst schockierende Diagnose, denn die Krankheit gilt als unheilbar. Dr. med. Michael Nehls beschre...
Vollständige Details anzeigen