Psychiatrie
Filter
Leben mit dem Schmerz
In der Nacht sind wir zwei Menschen
Psychotherapie der menschlichen Würde
Ein richtiger Mensch sein
"Ich wollte ein richtiger Mensch sein; versuchte es zu werden, indem ich mit einem anderen zusammenlebte, wußte aber nicht, wie man das machte - eine Beziehung haben. Ich wußte nicht, was man mit d...
Vollständige Details anzeigenDie therapeutische Dimension des Denkens
Die "Schlafkrankheit" Narkolepsie
Nach dem Buch über ihren Autismus "Sterne, Äpfel und rundes Glas" hat Susanne Schäfer einen aufrüttelnden Bericht über ihr noch tiefer liegendes Leiden, ihre "Schlafkrankheit" Narkolepsie und begle...
Vollständige Details anzeigenSelbsterkenntnis, Selbstentwicklung
Die anthroposophische Seelenwissenschaft macht auf die bedeutsame Tatsache aufmerksam, daß seelische Kräfte sich metamorphosieren können. Was früher Wille, Triebe und Instinkte waren, hat sich seit...
Vollständige Details anzeigenDer Isenheimeraltar als Psychotherapeutikum
Erstmals wird in dieser Studie der bedeutsame therapeutische Aspekt des Isenheimer Altars eingehender analysiert. In den Betrachtungen und Überlegungen des Autors Johannes W. Rohen verbinden sich m...
Vollständige Details anzeigenTräume
Die dunkle Nacht der Seele
Der Arzt und Therapeut Olaf Koob behandelt in seinem Buch ein Thema, eine Krankheit, die sehr viele Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen fest in ihrem Griff hat: die Depression. Wir...
Vollständige Details anzeigenDepression - die Sehnsucht nach Zukunft
Die Erscheinungsformen der Depression sind vielfältig, die Auswirkungen auf den Einzelnen und sein Umfeld jedoch immer belastend. Dass dieser Last durch ganz unterschiedliche Methoden und Therapiea...
Vollständige Details anzeigenSprechstunde Psychotherapie
Vollständig überarbeitet, aktualisiert und wesentlich erweitert- fachlich fundiert und leicht verständlich zugleich- ein Buch für Betroffene, Patienten und Angehörige, für Pflegende und Ärzte und T...
Vollständige Details anzeigenBurnLong statt Burnout
Herausgegeben von Monika Kiel-Hinrichsen Beiträge von Buermann, Uwe; Glöckler, Michaela; Immenroth, Anke; Kiel-Hinrichsen, Monika; Peters, Markus; Rath, Catrin; Thomas, Linda; Voigt, Andreas
Eine andere Kindheit
Ist das nicht paradox? Wie kann aus einem autistischen Mädchen eine Expertin für Kommunikation werden? Iris Johansson ist jedenfalls etwas ganz Besonderes. Die Liebe und das besondere Einfühlungsve...
Vollständige Details anzeigenBurnout-Sprechstunde
Der ahrimanische Doppelgänger des Menschen
Glas untersucht das Wirken des ahrimanischen Doppelgängers an unbekannten Menschen und an den Werken oder am Leben von Dostojewski, Woodrow Wilson und Johannes Brahms; das des luziferischen anhand ...
Vollständige Details anzeigenIntuitive Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Intuition spielt in der Anthroposophie und in der Medizin eine bedeutende Rolle. Intuitive Methoden in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zu beschreiben und in Ergebnissen ihrer Anwendun...
Vollständige Details anzeigenMacht in der zwischenmenschlichen Beziehung
Wo immer der Mensch tätig wird, verändert er die Welt und greift damit in Lebensbedingungen und Handlungsabläufe anderer Menschen ein. Er kann gar nicht handeln, ohne zu verändern, zu beeinflussen,...
Vollständige Details anzeigenDie Seele war von Anfang an dabei
Ob gesund oder krank, die Seele ist immer mit dabei. Sie gehört zum Menschen, sie gehört zur Medizin. Sie sollte bei Diagnostik und Therapie berücksichtigt werden. Deshalb war die Seele von Anfang ...
Vollständige Details anzeigenDie Würde des Leibes und die gesundende Kraft des Geistes
"Der Geist ist der Mittelpunkt des Menschen, der Leib der Vermittler, durch den der Geist die physische Welt betrachtet und erkennt und durch den er in ihr wirkt. Die Seele aber ist der Vermittler ...
Vollständige Details anzeigenKrebs - den Lebensfaden wiederfinden
Übungen und Verfahren, ISCADOR und mehr
Über die ästhetische Heilkunst des Menschen Heft II
Pathophysiologie der Wesensglieder in Psychiatrie und Heilpädagogik
Was ist anthroposophische Psychiatrie? Eine Einführung
Immer mehr Patienten suchen neue Gesichtspunkte der Psychiatrie durch die anthroposophische Medizin. Ein Konzentrat jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in Diagnose- und Heilmittelfindung.
Anthroposophische Maltherapie
Für die wachsende Relevanz der Mal- und Zeichentherapie in Medizin (Praxis und Klinik), Heilpädagogik, Sozialtherapie und Rehabilitation stellen hier 35 Autor:innen ihre Expertise zur Verfügung. Da...
Vollständige Details anzeigen