Katalog_Sachbuch
Filter
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Katharina Zweig, eine führende Informatikprofessorin, erklärt die Grenzen von KI-Agentensystemen wie ChatGPT. Sie betont, dass Sprachmodelle nicht im menschlichen Sinne zusammenfassen, vergleichen ...
Vollständige Details anzeigenQuantenlicht
Eine lebendige Erzählung über den Ursprung der Quantenphysik in den 1920er Jahren, die die bahnbrechenden Entdeckungen von Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg beleuchtet. ...
Vollständige Details anzeigenPompejis letzter Sommer
von Gabriel Zuchtriegel
Paris im Aufruhr
1870/71 erlebt Paris politische Umwälzungen, während Berthe Morisot dem Maler Édouard Manet Modell sitzt und ihren eigenen Malstil entwickelt. Trotz Chaos und Ruin bleiben sie in Paris und suchen n...
Vollständige Details anzeigenRauschen in der Nacht
von Thomas Steinfeld
Luft
Luft ist eine allgegenwärtige und lebenswichtige Substanz, die alles Leben auf der Erde umgibt und durchdringt. Vor 300 Millionen Jahren ermöglichte ihre Zusammensetzung die Entstehung von Wäldern,...
Vollständige Details anzeigenSerpentinen
von Sebastian Ostritsch
Ein menschlicher Weg zum Weltfrieden
Ein eindringlicher Appell des Dalai Lama, der die dringende Frage behandelt, wie wir ein friedlicheres und gerechteres Miteinander gestalten können. Mit einem Vorwort von Richard Gere und persönlic...
Vollständige Details anzeigenDie Formen der Natur
Das Buch erforscht die geometrische Schönheit der Natur und zeigt, dass ihre Vielfalt strengen Gesetzen folgt. Es präsentiert wiederkehrende Strukturen, Formen und Symmetrien, erklärt deren Entsteh...
Vollständige Details anzeigen