Zu Inhalt springen

Das Geld der Zukunft - Zur Komposition des Nationalökonomischen Kurses Rudolf Steiners (Teil II)

Eine Artikelserie von Stephan Eisenhut zu den Vorträgen 8 bis 14 des Nationalökonomischen Kurses

Ursprünglicher Preis €12,00 - Ursprünglicher Preis €12,00
Ursprünglicher Preis
€12,00
€12,00 - €12,00
Aktueller Preis €12,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Rudolf Steiner entwickelt eine Anschauung des Geldes, welche die unterschiedlichen Qualitäten der Leistungen berücksichtigt und bilanziert. Dieses Geld, das an den jeweiligen Orten der Leistungserstellung entsteht, wird durch Einrichtungen des Wirtschaftslebens verwaltet. Solche Einrichtungen können die Keimzellen einer assoziativen Wirtschaft werden.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Die Vorträge 8 bis 14 - Im Nationalökonomischen Kurs werden die Grundlagen für eine assoziative Wirtschaft ausgearbeitet. Die Gestaltung des Geld spielt dabei ein entscheidende Rolle. Geld ist mehr als ein Tauschmittel. Es muss den wirtschaftlichen Leistungsprozesse richtig abbilden und dadurch beurteilbar machen. Das gegenwärtige Zentralbank-Geldsystem kann das nicht leisten. Es verschleiert vielmehr die realen Leistungsprozesse.

Sonderheft

die Drei


leserservice@diedrei.org