Zu Inhalt springen
Frank De Vries

Der lange Weg zum Frieden in der Welt

Ursprünglicher Preis €14,00 - Ursprünglicher Preis €14,00
Ursprünglicher Preis
€14,00
€14,00 - €14,00
Aktueller Preis €14,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Der Text behandelt den komplexen Weg zum Frieden, der trotz des menschlichen Wunsches nach Harmonie oft durch Kriege und Konflikte erschwert wird. Er beleuchtet die religiösen und historischen Wurzeln des Friedensbegriffs und beschreibt die Entwicklung der Friedensbewegung und -organisationen. Anthroposophische Ansätze zur Friedenskultur werden ebenso betrachtet. Bedeutende Persönlichkeiten und ihre Strategien zur gewaltlosen Kommunikation und Konfliktlösung werden gewürdigt. In einer von Konflikten geprägten Welt wird zur interreligiösen Zusammenarbeit und sozialer Gerechtigkeit aufgerufen.

von Frank De Vries

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Der Traum vom Frieden ist einer der ältesten Wünsche der Menschen. Und doch führen sie Kriege, verstricken sie sich in erbitterte Kämpfe, in Hass und Gewalt. Der Versuch, Frieden zu stiften, erweist sich als ein schwieriger und mühsamer Weg, auf dem sich Ideale und Ideologien stets aufs Neue unversöhnlich gegenüberstehen. Ausgehend vom Friedensbegriff werden in dieser kleinen Schrift die religiösen und historischen Wurzel und Zusammenhänge betrachtet und nachfolgend werden die historische Entwicklung der Friedensbewegung und der Friedensorganisationen beschrieben. Zuletzt stehen auch die anthroposophischen Ansätze zu einer Friedenskultur im Mittelpunkt der Betrachtung. In all diesen Bereichen ist der Friedensprozess immer ganz konkret mit dem Schicksal bedeutender Persönlichkeiten verbunden, die exemplarisch in einer kurzen biographischen Skizze gewürdigt werden. Ebenfalls enthält diese kleine Schrift jeweils eine kurze Beschreibung der vorhandenen Strategien und Methoden zur gewaltlosen Kommunikation und Konfliktlösung. In der heutigen Welt, die von Konflikten, sozialer Ungleichheit und Umweltproblemen geprägt ist, sind die Menschen aufgefordert, ihre Aufgabe als Friedensstifter in einer globalisierten und oft polarisierten Gesellschaft wahrzunehmen. Dies kann durch zwischenmenschlichen Dialog, interreligiöse Zusammenarbeit und aktiven Einsatz für soziale Gerechtigkeit geschehen. Der Friedensprozess ist ein langer Weg. Die Arbeit der Friedensbewegung, die hervorragenden Persönlichkeiten und Institutionen, die sich den Frieden in der Gesellschaft zur Aufgabe gemacht haben, geben Hoffnung auf eine friedvollere Welt.

Auflage: 1
Erscheinungsdatum: 24/10/2025
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 95 
Produktform: Softcover
Format: 24,0 x 17,0 cm

ISBN: 978-3-95779-235-8

Lieferbarkeit: Lieferbar

Info 3
Kirchgartenstr. 1
DE 60439 Frankfurt am Main
vertrieb@info3.de