Kategorien
Einführungen
- Ich bin DuAnna Seydel Kindererkenntnis in pädagogischer Verantwortung Kindererkenntnis ist die Kunst, das zunächst dem Blick entzogene Wesen eines Kindes oder Jugendlichen innerlich fassen zu lernen. Die "Kinderbesprechung" ist ihr künstlerisches Mittel. Innerhalb dieser schält sich stückweise die Erkenntnis eines Kindes oder Jugendlichen heraus und tritt uns in immer klareren Zügen entgegen.Lieferzeit 4-8 Werktage17,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Das Licht der WaldorfschulePeter Selg Peter Selg sprach in einem Vortrag vom «geistigen Licht der Waldorfschule» und zeigte auf, welche spirituelle Kraft in ihrer Gründung lebt und worin dieses «geistige Licht» inmitten schwieriger Weltumstände besteht und weiterwirkt, um in Zukunft vielleicht wieder neue und größere Kraft zu gewinnen. «Wo aber Gefahr ist /Wächst das Rettende auch …» (Hölderlin)Lieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der pädagogische Impuls Rudolf SteinersGerhard Wehr Theorie und Praxis der Waldorfpädagogik Der Autor gibt in seiner Schrift einen gut verständlichen umfassenden Überblick über die geistige Grundlage der Waldorfschule und den pädagogischen Impuls Rudolf Steiners, der u.a. diesbezüglich ausführt: "Worauf es in der Gegenwart ankommen muss, das ist, die Schule ganz in einem freien Geistesleben zu verankern."Lieferzeit 4-8 Werktage9,20 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Waldorfschule und ihre Menschen. Weltweit.Nana Göbel Geschichte und Geschichten / 1919 bis 2019 Von der Gründung am 7. September 1919 in Stuttgart für die Kinder der Arbeiter der Waldorf-Astoria- Zigaretten-Fabrik bis zu ihrer weltweiten Verbreitung in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien zeichnet Nana Göbel die Entwicklung der Freien Waldorfschule und ihrer immer stärker nachgefragten Pädagogik nach.Lieferzeit 4-8 Werktage49,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Jedes Kind ein Könner | JUBILÄUMSAUSGABEHenning Kullak-Ublick Fragen und Antworten zur WaldorfpädagogikLieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die WaldorfpädagogikJohannes Kiersch Eine Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners Eine kompetente, einführende Darstellung der wichtigsten Elemente der Waldorfpädagogik. Klar und anschaulich werden Intentionen und Grundlagen der Waldorfschulen beschrieben. Ein ausführliches kommentiertes Literaturverzeichnis gibt dem Leser außerdem wertvolle Lektürehinweise zur Vertiefung einzelner Gesichtspunkte.Lieferzeit 4-8 Werktage19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Frühe Kindheit verstehenPhilipp Gelitz Pädagogik im Waldorfkindergarten Das Anliegen und die Besonderheiten des Waldorfkindergartens aus den Entwicklungsbedingungen des Kindes. Anschaulich schildert der Autor Grundzüge der Kindheit vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt und zeigt, wie pädagogische Gesichtspunkte im Kindergartenalltag konkret umgesetzt werden. Eine informative Einführung für Eltern und Pädagogen.Lieferzeit 4-8 Werktage19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Erziehung ist KunstSchad, Wolfgang Pädagogik aus Anthroposophie Wolfgang Schad macht in seinen Beiträgen die Waldorfpädagogik aus der biologischen Anthropologie und der sie mitumfassenden Anthroposophie heraus verständlich.Lieferzeit 4-8 Werktage18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Waldorfschule heuteMit Beiträgen von Karl-Martin Dietz, Michaela Glöckler, Wenzel M. Götte, Edwin Hübner, Johannes Kiersch, Ernst-Michael Kranich uvm. Eine Einführung Eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik. Die Autoren geben einen guten Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte dieser Schulform, ihre Grundlagen und ihr Umfeld. Der optimale Einstieg für künftige Schuleltern und für alle, die sich über diese erfolgreiche alternative Schulform informieren möchten.Lieferzeit 4-8 Werktage18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Praxis der WaldorfpädagogikRudolf Steiner Vorträge Wenzel M. Götte hat grundlegende Vorträge Rudolf Steiners aus der Anfangszeit der Waldorfschule zusammengestellt und kommentiert. Sie vermitteln einen hervorragenden Einblick in die Ziele und Lebensformen der neuen Pädagogik.Lieferzeit 4-8 Werktage12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Geschichte der WaldorfpädagogikVolker Frielingsdorfer Von ihrem Ursprung bis zur Gegenwart Die 1919 in Stuttgart gegründete erste Freie Waldorfschule war der Ausgangspunkt für eine inzwischen weltweit etablierte Pädagogik mit mehr als tausend Schulen in mehr als sechzig Ländern. Anlässlich ihres hundertjährigen Jubiläums zeichnet die illustrierte Gesamtdarstellung die Geschichte der Waldorfpädagogik von ihrer Begründung bis in die Gegenwart nach.Lieferzeit 4-8 Werktage29,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sieben Kernpunkte der Pädagogik Rudolf SteinersMarcus Schneider Worauf es Rudolf Steiner bei der Gründung der Waldorfschule 1919 ankam, war, nicht bloß eine weitere Reform- Schule zu inspirieren. Es ging hier um einen gesellschaftlichen Beitrag weit über Schulisches hinaus.Lieferzeit 4-8 Werktage16,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten