Aphorismen stellen eine Art Erfahrungskonzentrat dar, das die Mitarbeit des Lesers erfordert, um zur vollen Wirkung zu kommen. Die knappe, präzise, das Paradox liebende Form des Aphorismus ist besonders geeignet, Gegensätze und Widersprüche, Überraschungen und blitzartige Einsichten, aber auch komplizierte Sinnzusammenhänge prägnant darzustellen.
„Ich liebe jedes Ende, weil es einen neuen Anfang ermöglicht. Die Brust wird ungeheuer weit, wenn sie sich dem steten Werden öffnet, weil dann immerfort alles neu wird.“
Inhalt:
- "Vorwort"
- "Erwachen"
- "Sehnsucht"
- "Führung"
- "Gefangenschaft"
- "Kampf"
- "Befreiung"
- "Erfahrung"
- "Gut und Böse"
- "Loslassen"
- "Ausrichtung"
- "Wachstum"
- "Licht"
- "Freiheit"
Erscheinungsdatum: 15.12.2017
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Softcover
Seiten: ca. 129 mit 15 gesamtzahl Abbildungen
Format: 200 x 1250 mm
Einbandart:
ISBN: 9783938156377
Königsdorfer-Verlag
Zellwies 11
DE 82549 Königsdorf, Oberbay
Koenigsdorfer-Verlag@web.de