
Die Krisis im Leben des Künstlers
Essays (1922)
«Die Krisis, die der Künstler in der gegenwärtigen Epoche erlebt, muss begriffen werden, bevor sie überwunden werden kann. Das empfindet der schöpferische Mensch als Unruhe und Angst, als die immer schwerer lastende Frage: ‹Was soll ich tun?› » (Albert Steffen). Steffen unternimmt es, am Beispiel Schillers diese Krisis aufzuzeigen und Bausteine zu ihrer Überwindung zusammenzutragen. Von den gewonnenen Gesichtspunkten aus lässt er dann «die Künstlerseele in verschiedenen Völkern in ihren markantesten Vertretern (Dante, Goethe, Schiller, Gotthelf, Keller, Spitteler, Dostojewsky, Tagore) erscheinen.»
von Albert Steffen
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen