Zu Inhalt springen

Die kranke Haut

Spiegel der Seele _x0096_ Grenze zur Welt Therapie und Prophylaxe

Ursprünglicher Preis €12,00 - Ursprünglicher Preis €12,00
Ursprünglicher Preis
€12,00
€12,00 - €12,00
Aktueller Preis €12,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Ausgehend von einem Bild des Menschen als physische, seelische und biographische Einheit beschreibt der Autor ein neues Verständnis von Hautkrankheiten und erweiterte Heilmaßnahmen bei Neurodermitis, Allergien, Schuppenflechte, Ekzem etc. Dabei werden auch die Ernährung und psychohygienische Maßnahmen mit einbezogen.

von Dr. med Olaf Koob

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

»Hautkrankheiten sind auf dem Vormarsch!«

Die dramatische Zunahme von Hautkrankheiten in der gesamten zivilisierten Welt beschäftigt heute gleichermaßen Ärzte wie auch betroffene Patienten. Diese Krankheiten sind aber kein Problem der Haut allein, da diese als das größte Organ des Körpers die psychischen, psychosomatischen, sozialen, organischen und ernährungsbedingten Krankheiten widerspiegelt und sie als ein Symptom unter vielen an der Peripherie sichtbar macht. Ausgehend von einem Bild des Menschen als physische, seelische und biographische Einheit beschreibt der Autor ein neues Verständnis von Hautkrankheiten und erweiterte Heilmaßnahmen bei Neurodermitis, Allergien, Schuppenflechte, Ekzem etc. Dabei werden auch die Ernährung und psychohygienische Maßnahmen mit einbezogen.


Inhalt

_x0095_ Die Bedingungen des Gärtners
_x0095_ Einleitung
_x0095_ Haut und Hülle
_x0095_ Unsere Haut _x0096_ Spiegel und Grenze
_x0095_ Die Haut als Ganzheitsorgan in Gesundheit und Krankheit
_x0095_ Das Heringsche Gesetz und die Haut
_x0095_ Die Haut in der östlichen Heilkunde
_x0095_ Haut und Psyche
_x0095_ Die Allergie
_x0095_ Die Neurodermitis
_x0095_ Die Akne
_x0095_ Die Schuppenflechte
_x0095_ Haut und Licht
_x0095_ Die Gürtelrose
_x0095_ Das Pilzproblem


»Drum hat der Mensch die Haut über sich, die ist der Mensch, dass sie scheide die zwo Welten voneinander, die große und die kleine, das ist die Welt und den Menschen, auf dass zwei widerwärtige [entgegengesetzte] Ding nit zusammen in eine Welt fallen. Also bleibt auch der Mensch in seinem Hause, das ist in seiner Haut, und lässt nichts hinein und geht auch nicht aus seinem Haus, sondern er bleibt an seiner Statt [Stätte] und ist also ein Mensch in seiner Haut.« PARACELSUS

Über den Autor:

Dr. med. Olaf Koob,

geboren 1943, Medizinstudium, Tätigkeit als Schularzt in Freiburg und Wanne-Eickel, Vortrags- und Seminartätigkeit im In- und Ausland, vor allem in der Schweiz, Russland, England, USA und Kanada; langjährige Mitarbeit an einem Forschungsprojekt über Drogenerkrankung und soziale Ursache, Berater für Drogenfragen. Praxis in Berlin und Schularzt im Heilpädagogischen Therapeutikum in Berlin.

2. Auflage, 120 Seiten, Broschur
EUR 8,80 
ISBN 978-3-86783-028-7

Info 3
Kirchgartenstr. 1
DE 60439 Frankfurt am Main
vertrieb@info3.de