Zu Inhalt springen

Fremdkörper Erde

Goldener Schnitt und Fibonacci-Folge und die Strukturbildung im Sonnensystem Die faszinierende These einer gemeinsamen Evolution von Kosmos, Erde und Mensch

Ursprünglicher Preis €28,00 - Ursprünglicher Preis €28,00
Ursprünglicher Preis
€28,00
€28,00 - €28,00
Aktueller Preis €28,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

50 Jahre nach Entdeckung der DNS als physischem Träger des genetischen Lebenscodes scheint eine weitere grundlegende Struktur des Lebens gefunden: als Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit zeigt der Autor, dass unser Planetensystem einer rhythmischen Gestaltung folgt, die entsprechend der so genannten Fibonacci-Folge und dem Goldenen Schnitt angelegt ist.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Der Prozess Leben, darauf weisen die Arbeitsergebnisse im vorliegenden Buch hin, begann im Bereich der Rhythmen bereits lange vor dem Entstehen erster Biomoleküle. _x0096__x0096_ War im Anfang der Rhythmus? Repräsentieren die entstandenen Strukturen des Lebendigen auf unserem Planeten gewissermaßen "_x0084_nur"_x0093_ Obertonschwingungen dieses Zusammenklangs des Lebens?

Als Architekt, Künstler und Waldorfpädagoge wählt Klaus Podirsky eine unkonventionelle und bezüglich des wissenschaftlichen Mainstreams paradigmatisch erweiterte Herangehensweise und Auseinandersetzung mit Strukturbildung und Rhythmus. Sein Ansatz bezieht neueste wissenschaftliche Forschungen ebenso ein wie entscheidende Hinweise Rudolf Steiners. Die vorliegenden Ergebnisse eröffnen eine ungewohnt neue Sicht auf Evolution und Mensch-Sein. Was wir vorfinden, ist die faszinierende These einer gemeinsamen Evolution von Kosmos, Erde und Mensch als Sinn stiftende Ganzheit._x0093_

"Man sieht (doch) nur mit dem Herzen gut_x0093_ _x0096_ oder sollte diese Wahrheit wirklich keine Wahrheit für den Wissenschaftler haben dürfen?" (Klaus Podirsky)

Erscheinungsdatum: 05.2009
Auflage: 4., Überarbeitete Ausgabe
Seiten: 312
Einbandart: kartoniert
ISBN: 978-3-924391-29-4

Info 3
Kirchgartenstr. 1
DE 60439 Frankfurt am Main
vertrieb@info3.de