Zu Inhalt springen

Der Pfingstlaut PF - Die hörbare Lautgebärde II

Ursprünglicher Preis €19,90 - Ursprünglicher Preis €19,90
Ursprünglicher Preis
€19,90
€19,90 - €19,90
Aktueller Preis €19,90
Verfügbarkeit:
Lieferbar

"Denn sehen Sie, meine lieben Freunde, nur wenn wir in die Lage kommen, Religiosität, möchte ich sagen, religiöse Stimmung in unsere eigene Kunst hineinzubringen, sind wir in der Lage, über die Gefahren, die im künstlerischen Wirken leben und die insbesondere bei der Schauspielkunst stark hervortreten, ja sogar moralisch korrumpierend als künstlerische Dinge selber wirken können, hinauszukommen..." Rudolf Steiner, Dornach, 22. September 1924

von Christa Slezak-Schindler

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Originaltonaufnahme einer Unterichtsstunde von Christa Slezak-Schindler

»Denn sehen Sie, meine lieben Freunde, nur wenn wir in die Lage kommen, Religiosität, möchte ich sagen, religiöse Stimmung in unsere eigene Kunst hineinzubringen, sind wir in der Lage, über die Gefahren, die im künstlerischen Wirken leben und die insbesondere bei der Schauspielkunst stark hervortreten, ja sogar moralisch korrumpierend als künstlerische Dinge selber wirken können, hinauszukommen. Wir müssen zu dem Ungewöhnlichen greifen, religiöse Verehrung für diese göttlichen Lehrmeister, die Laute, haben zu können, denn in ihnen liegt ursprünglich eine ganze Welt. Wir dürfen nicht vergessen, wenn wir Gestalter des Wortes werden wollen, dass im Urbeginne das Wort war, und dass das Johannes-Evangelium das Wort meint trotz aller gegenteiligen Interpretationen, das weisheitserfüllte Wort. Es muss da religiöse Stimmung hineinkommen.«

Rudolf Steiner, Dornach, 22. September 1924

 

PFINGSTSPRUCH

Wo Sinneswissen endet,
Da stehet erst die Pforte,
Die Lebenswirklichkeiten
Dem Seelensein eröffnet;
Den Schlüssel schafft die Seele,
Wenn sie in sich erstarket
Im Kampf, den Weltenmächte
Auf ihrem eignen Grunde
Mit Menschenkräften führen;
Wenn sie durch sich vertreibet
Den Schlaf, der Wissenskräfte
An ihren Sinnesgrenzen
Mit Geistes-Nacht umhüllet.
 
Rudolf Steiner, Wien, 6. Mai 1915
Erschienen: 2014 Marie Steiner Verlag im Haus der Sprache
Dauer: 58 Minuten
Aus der Reihe: Grundlagen einer anthroposophisch orientierten Sprachgestaltungskunst, Die hörbare Lautgebärde II
ISBN 978-3-9815550-9-7

Marie Steiner Verlag
Burghaldenweg, 12-1
DE 75378 Bad Liebenzell
info@sprachgestaltungskunst.de