
Krankheits-Sinn Sinn von Krankheit
Ausgehend von den beiden Konzepten der Selbstregulation und der Salutogenese zeigt Roggatz, dass Gesundheit und Krankheit nicht als statische Zustände aufzufassen sind, sondern vielmehr als dynamisches Geschehen zwischen vitalisierenden auf- und Lebenskräfte abbauenden Prozessen. Nur vor diesem Hintergrund kann sich ein tieferes Verständnis für Krankheit erschließen. Für die Gesundheitsvorsorge kommt dabei dem Lebenssinn nicht nur als Sinnesorgan der eigenen Befindlichkeit, sondern auch für die Prophylaxe eine besondere Bedeutung zu.
von Marcus Roggatz
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen