Der Lyrikkreis _x0084_Das blaue Band_x0093_ besteht jetzt 13 Jahre. Zu seinen ersten Mitgliedern gehören Ulla Weymann, Hildegard Büyükeren, Angelika Zöllner und Sigrid Nordmar-Bellebaum .
Auf der Suche nach einem neuen Namen kamen wir _x0097_ inzwischen gewachsen: es waren Volker Dauner und Hartmut Lux zu uns gestoßen, Gerhard Joedicke und Winfried Paarmann _x0097_ auf das Mörike-Gedicht: _x0084_Frühling lässt sein blaues Band / wieder flattern durch die Lüfte_x0093_. Die Verbindung zur Romantik schien uns stimmig, gerade das _x0084_wieder_x0093_ darin, und in dem _x0084_durch die Lüfte flattern_x0093_ entdeckten wir ein Neues, Aufbrechendes, dem wir uns zugehörig fühlen.
Dazu passt, dass neue Mitglieder uns zugeflogen kamen, Dieter Kissel, Sabine Hartmann, Michael Starcke, Pierre G. Pouthier, Detlef Strauß, Thomas Cilen_x009a_ek, Helga Thomas, Franz Felix Züsli und schließlich Paul Bellebaum als Essayist, der viel von Gedichten versteht.
In all der Bewegung ist ein Ernstes, Begründendes, Leitendes von Anfang an da gewesen und bleibend leitend: unser aller Verbindung zur Anthroposophie. Sie ist verschieden stark ausgeprägt, verschieden stark spürbar, verbindet sich auch mit verwandten Geistesrichtungen, ist verschieden laut und leise da. Wie im Mörike-Gedicht durchzieht sie aber uns alle als _x0084_leiser Harfenton_x0093_. Wir bemühen uns, unsere je eigene lyrische Sprache aus unserem je individuell geprägten und offenen Sein heraus geistig zu entfalten, zu gestalten und weiter zu entwickeln. Dabei lernen wir auch von einander.
In diesem Sinne dient uns das gegenseitige Wahrnehmen der Arbeit der Anderen als Stütze und Inspirationsquelle. Das wünschen wir auch unseren Leserinnen und Lesern von Herzen.
Herausgegeben von Sigrid Nordmar-Bellebaum und Paul Bellebaum
Erscheinungsdatum: 02.06.2004
Auflage: 1.
Seiten: 218
Format: 21,0 x 14,8 cm
Einbandart: Paperback
ISBN: 978-3-89979-021-4
Möllmann, Ch
Schloss Hamborn 94
DE 33178 Borchen
info@chmoellmann.de