Zu Inhalt springen

Der Isenheimer Altar

Geschichte - Deutung - Hintergründe

Ursprünglicher Preis €46,00 - Ursprünglicher Preis €46,00
Ursprünglicher Preis
€46,00
€46,00 - €46,00
Aktueller Preis €46,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Zu den bedeutendsten und monumentalsten Werken der christlichen Kunst gehört der Isenheimer Altar, den Matthias Grünewald um 1515 schuf - heute das wertvollste Exponat des Museums Unterlinden in Colmar. Noch immer gibt er seinen Betrachtern viele Rätsel auf; nicht nur hinsichtlich seiner Entstehung und seines Schöpfers, sondern auch in Bezug auf sein theologisches und esoterisches Programm.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

- Das historische Umfeld- Der Antoniter-Orden- Das Antoniusfieber- Matthias Grünewald, ein biografisches Fragment- Der Altar: Die erste Schauseite (St. Antonius, St. Sebastian, Kreuzigung, Beweinung)- Die zweite Schauseite (Verkündigungstafel, In der Erwartung der Geburt, Madonna mit Kind, Die Auferstehung)- Die dritte Schauseite (Peinigung des Antonius, Antonius und Paulus, Der Schnitzaltar, Die Apostel-Staffel)- Anhang: Grünewalds Kreuzigungen, Zum theologischen und _x009b_esoterischen_x008b_ Programm des Altars, Die Heilkräuter auf den Bildern_x0096_ Der Isenheimer Altar in Zahlen

Erscheinungsdatum: 12.2014
Auflage: 2. Aufl.
Autor: Schubert, Michael
Einbandart: gebunden
ISBN: 978-3-8251-7534-4

SchneiderEditionen
Freiligrathstr. 23
DE 70372 Stuttgart
info@schneidereditionen.net