Zu Inhalt springen

Karma und Christentum Wege zu einem christlichen Schicksalsverständnis

Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Ausgehend von den 'religiösen' Einwendungen gegen Reinkarnation und Karma unterscheidet der Autor niederes und höheres Ich in Sinnes- und in Geisteswelt und ermöglicht so eine neue Sicht auf die Geltungsbereiche der christlichen Lehre und der Lehre von Reinkarnation und Karma, die sich in Wirklichkeit ergänzen.

von Meier Jürgen

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

"So erhält die Lehre vom Karma eine neue Dimension. Wenn Menschen zweitausend Jahre lang mit dem Blick auf nur ein Erdenleben gelebt und in diesem Rahmen durch das Christentum Sinnerfüllung und Trost gefunden haben, wird dieses nicht dadurch falsch, daß andere ihr Leben in einem weiteren Rahmen deuten. Andererseits darf es nicht geschehen, daß Menschen sich vom Christentum abwenden müssen, weil sie durch innere Gewißheit oder direkte Erfahrungen von wiederholten Erdenleben überzeugt sind, das Christentum aber diese Erfahrungen ausschließt. Es ist niemandem zu verdenken, wenn er diese Ausweitung nicht mitmachen will. Aber es sollte auch niemand verketzert werden, der als Christ diesen weiteren Rahmen für sinnvoll hält." Jürgen Meier

Erscheinungsdatum: 31.12.2001
Produktform: Softcover
Anzahl Seiten: 246
Einbandart: Kartoniert, Paperback
Format: 2130 x 1510 mm
ISBN: 978-3-7235-1104-6

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch