Zu Inhalt springen

Metamorphosen des Bauens

in Architektur und Gesellschaft

Nicht verfügbar
Ursprünglicher Preis €8,00 - Ursprünglicher Preis €8,00
Ursprünglicher Preis
€8,00
€8,00 - €8,00
Aktueller Preis €8,00
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht verfügbar

Walter Bogers zu seiner Zeit viel beachtete Vorträge stellen ein bedeutendes Zeugnis zur Baugeschichte des Goetheanums und zur Baugeschichte allgemein dar. Das Tau-Zeichen in der Hand Hierams des Meisters, auferstehend in dem Goetheanum-Baumotiv Rudolf Steiners – dies war eine der zentralen Aussagen jener Bauvorträge, zu denen Walter Boger in den sechziger Jahren ins Goetheanum eingeladen worden war. Seine erkenntnisgetragene, künstlerische Betrachtungsweise ließ diese Aussage zum mitvollziehbaren Erlebnis werden.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Walter Bogers zu seiner Zeit viel beachtete Vorträge stellen ein bedeutendes Zeugnis zur Baugeschichte des Goetheanums und zur Baugeschichte allgemein dar. Einige Aufsätze, die sich auf Motive der Dramen Albert Steffens beziehen, wurden auf Grund ihrer zeitlosen Gültigkeit in diesen Band aufgenommen. Die Zusammenstellung möchte Anregung sein, weg von der abstrakten Starre modernen Denkens in ein lebendig künstlerisches hineinzufinden. Das Tau-Zeichen in der Hand Hierams des Meisters, auferstehend in dem Goetheanum-Baumotiv Rudolf Steiners – dies war eine der zentralen Aussagen jener Bauvorträge, zu denen Walter Boger in den sechziger Jahren ins Goetheanum eingeladen worden war. Seine erkenntnisgetragene, künstlerische Betrachtungsweise ließ diese Aussage zum mitvollziehbaren Erlebnis werden. Durch seine hier erstmalig vorgelegten, von ihm mit zahlreichen Handzeichnungen illustrierten Vortragsnachschriften wird vor dem mitschaffenden Blick die Metamorphose des Baugedankens durch die Kulturepochen anschaulich. Neue, lebendige Sichtweisen auf die organisch sich entfaltenden Bauformen der beiden Goetheanum-Bauten Rudolf Steiners werden angeregt.

Erscheinungsdatum: 2010
Auflage: 1
Seiten: 272 S. mit vielen teils farbigen Abbildungen. Geb.
Einbandart: Hardcover

ISBN: 978-3-927118-22-5

Sonderangebot solange der Vorrat reicht.

Engel & Co
Alexanderstr. 11
DE 70184 Stuttgart
info@buch-engel.com