Im Buch werden zunächst die Mineralstoffe und Spurenelemente im Vergleich zu anderen Elementen vorgestellt. Was unterscheidet das Mineralreich von Lebewesen? Wie wirken die Minerale im Säure-Basen-Haushalt und welchen Einfluss hat die Landwirtschaft und Verarbeitung auf ihren Gehalt in Lebensmitteln? Es werden alle 7 Mineralstoffe und 12 Spurenelemente in Natur, Mensch und Ernährung dargestellt. Ziel ist es, sie aus der Abstraktheit zu lösen und ihr Wesen konkreter erfahrbar zu machen. Gesondert wird noch Aluminium behandelt, das zum einen als Ultraspurenelement, zum anderen als schädlich angesehen wird. Hier zeigt sich, dass die Menge entscheidend sein kann. Zu jedem behandelten Mineralstoff und Spurenelement ist ein farbiges Foto von seinem Vorkommen vorhanden, der Gehalt in Lebensmitteln wird jeweils in Tabellen aufgezeigt.
Vorwort von Kindt, Reinhard
Erscheinungsdatum: 2019
Auflage:
Seiten: ca 128 21 Abbildungen, farbig
Format: 21,0 x 14,8 cm
Einbandart: Kartoniert
ISBN: 9783922290070
Arbeitskreis f. Ernährungsforschung
Niddastr. 14
DE 61118 Bad Vilbel
info@ak-ernaehrung.de