Zu Inhalt springen

Die Eroberung des "Kaspar-Hauser"-Throns von Baden

Gräfin Hochberg - Grossherzogin Stephanie - Kaspar Hauser

Ursprünglicher Preis €32,00 - Ursprünglicher Preis €32,00
Ursprünglicher Preis
€32,00
€32,00 - €32,00
Aktueller Preis €32,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Herkunft und Heirat der Gräfin von Hochberg. Die ersten Ränke der Gräfin von Hochberg. Machtkampf zwischen der Gräfin von Hochberg und der Markgräfin Amalie von Baden. Die Hochzeit der Kurprinzen von Baden mit Stephanie Beauharnais. Verhandlungen und Bemühungen zur Anerkennung der Grafen von Hochberg als badische Thronfolger. ...

von Edmond Bapst / Rudolf Biedermann (Hg.)

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Inhalt

Herkunft und Heirat der Gräfin von Hochberg. Die ersten Ränke der Gräfin von Hochberg. Machtkampf zwischen der Gräfin von Hochberg und der Markgräfin Amalie von Baden. Die Hochzeit der Kurprinzen von Baden mit Stephanie Beauharnais. Verhandlungen und Bemühungen zur Anerkennung der Grafen von Hochberg als badische Thronfolger. Weitere Intrigen der Gräfin von Hochberg Zerwürfnis des Thronfolgerpaares Stephanie und Karl. Von der Gräfin von Hochberg vorbereiteter, gescheiterter Staatsstreich. Fortdauer der Disharmonie zwischen dem Erbgrossherzog und der Erbgrossherzogin. Versöhnung zwischen Karl und Stephanie. Entführung des Sohnes der Grossherzogin Stephanie. Politische Verhandlungen des Grafen Wilhelm von Hochberg. Der Erbgrossherzog von Baden wird in "Kaspar Hauser" verwandelt. Die Grafen von Hochberg werden Markgrafen von Baden. Die Gefangenschaft Kaspar Hausers in Pilsach. Befreiung Kaspar Hausers und erster Anschlag auf ihn. Die Gefühle der Grossherzogin Stephanie für Kaspar Hauser. Die Ermordung Kaspar Hausers.

Erscheinungsdatum: 30.04.2007
Auflage: 1., Übersetzung aus dem Französischen
Seiten: 308, 10  Illustration(en), schwarz-weiß
Einbandart: kartoniert
Format: H 21 cm / B 15 cm / 420 g
ISBN: 978-3-906712-12-3

Lochmann
Postfach, 58
CH 4009 Basel 09
info@lochmann-verlag.com