Zu Inhalt springen

Homöopathie - Naturheilverfahren - Anthroposophische Medizin

Ursprünglicher Preis €7,80 - Ursprünglicher Preis €7,80
Ursprünglicher Preis
€7,80
€7,80 - €7,80
Aktueller Preis €7,80
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Ohne Frage ist in immer weiteren Kreisen der Bevölkerung ein starker Wunsch vorhanden, komplementäre medizinische Methoden in Anspruch nehmen zu können. Dieses Buch schafft Urteilsgrundlagen in verständlicher Form, die den Leser in die Lage versetzen, die Möglichkeiten und auch Grenzen dieser "besonderen Therapierichtungen" kennen zu lernen und für sich herauszufinden, welche Methode ihn persönlich besonders anspricht.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Komplementärmedizinische Methoden werden immer beliebter!

Unterschiedlichste Medizinmethoden werden heute in Ergänzung der sogenannten Schulmedizin als komplementäre Medizin bezeichnet. In Deutschland wurden drei solche komplementärmedizinischen Methoden durch das 1978 neu formulierte Arzneimittelgesetz als »besondere Therapierichtungen« definiert und als rechtlich gleichwertig zur Schulmedizin hinzugestellt. Es sind dies die Phytotherapie, die Homöopathie und die anthroposophische Medizin, für die je eine Kommission beim damaligen Bundesgesundheitsamt berufen wurde, welche die am Markt existierenden Arzneimittel der jeweiligen Therapierichtung auf ihre Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit zu beurteilen hatten.
Ohne Frage ist in immer weiteren Kreisen der Bevölkerung ein starker Wunsch vorhanden, komplementäre medizinische Methoden in Anspruch nehmen zu können, was auch Meinungsumfragen immer wieder bestätigen. Auch bei den Ärzten und den Krankenkassen wird die Akzeptanz zunehmend größer.
Dieses Buch schafft Urteilsgrundlagen in verständlicher Form, die den Leser in die Lage versetzen, die Möglichkeiten und auch Grenzen dieser »besonderen Therapierichtungen« kennen zu lernen und für sich herauszufinden, welche Methode ihn persönlich besonders anspricht. Es informiert über ihre ergänzenden Möglichkeiten und ihre Integration in eine Medizin, die immer mehr zum Nutzen der Menschen die jeweils persönlich beste Heilmethode anwenden wird.

 

Inhalt

HOMÖOPATHIE

Die Homöopathie

Geschichte der Homöopathie

Grundprinzipien der Homöopathie
_x0095_ Die Ähnlichkeitsregel
_x0095_ Die Arzneimittelprüfung
_x0095_ Die Dosierungslehre
_x0095_ Zusammenfassung der homöopathischen Grundprinzipien

Homöopathische Arzneimittel
_x0095_ Ausgangsstoffe
_x0095_ Arzneizubereitung
_x0095_ Arzneiformen
_x0095_ Organotrope und personotrope Mittel

Die Homöopathie im Spektrum der Naturheilverfahren

Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie

Hinweise zur Anwendung homöopathischer Arzneimittel

Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung
Literaturempfehlung

 

NATURHEILVERFAHREN

Hydrotherapie
_x0095_ Kneipp-Anwendungen in der Selbstbehandlung
_x0095_ Die Kaltwasseranwendung
_x0095_ Wechselduschen
_x0095_ Ansteigendes Fußbad
_x0095_ Wadenwickel

Literaturempfehlung

Wärme- und Kälteanwendungen
_x0095_ Sauna

Balneotherapie

Ab- und ausleitende Verfahren

Phytotherapie
_x0095_ Definition
_x0095_ Geschichte der Phytotherapie
_x0095_ Besonderheiten der Phytotherapie
_x0095_ Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie
_x0095_ Phytotherapie in der Selbstmedikation
_x0095_ Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln der Phytotherapie
_x0095_ Schlussfolgerungen

Literaturempfehlung

 

ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN

Die anthroposophische Medizin
_x0095_ Definition
_x0095_ Geschichte der anthroposophischen Medizin
_x0095_ Was ist das Besondere der anthroposophischen Medizin?
_x0095_ Der viergliedrige Leib

Zum Krankheitsverständnis

Vom Wesen der Heilmittel
_x0095_ Die Misteltherapie der Krebskrankheit

Weitere Therapiemöglichkeiten der anthroposophischen Medizin
_x0095_ Künstlerische Therapien
_x0095_ Pflegetherapien

Schlussfolgerungen

Weiterführende Literatur

 

Über den Autor:

Dr. med. Markus Wiesenauer,

geboren 1951, ist Apotheker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin und heute in eigener Praxis tätig.
Er ist Vorsitzender der Arzneimittelkommission D sowie Mitglied der Kommission E, der Kommission nach § 109 sowie der Homöopathischen Arzneibuch-Kommission am BfArM; Verfasser zahlreicher Fachbücher. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde er u.a. mit dem Professor Alfons-Stiegele-Forschungspreis für Homöopathie sowie dem Dr. Willmar Schwabe-Preis für moderne Heilpflanzenforschung ausgezeichnet.

124 Seiten, Boschur
EUR 7,80
ISBN 3-932386-17-6

Info 3
Kirchgartenstr. 1
DE 60439 Frankfurt am Main
vertrieb@info3.de