Zu Inhalt springen

Die Globalisierung gestalten

Zivilgesellschaft, Kulturkraft und Dreigliederung Mit einem Vorwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker

Ursprünglicher Preis €12,68 - Ursprünglicher Preis €12,68
Ursprünglicher Preis
€12,68
€12,68 - €12,68
Aktueller Preis €12,68
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Als Gegengewicht zur wirtschaftlichen und politischen Globalisierung unserer Tage kommt als ein dritter Faktor zunehmend der in Netzwerken organisierte Einfluss zivilgesellschaftlicher Initiativen in Betracht.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Diese zivilgesellschaftlichen Aktivitäten in ihrer Qualität als kulturelle Macht zu verstehen und ihre historische Bestimmung im Rahmen einer »dreigeglie¬derten« sozialen Ordnung freizusetzen, ist Ziel dieses aktuellen Essays. Nicanor Perlas ist Direktor des Center for alternative Development Initiatives (CADI) und hat als Berater im Präsidialamt der Philippinen an der Abfassung der nationalen Agenda 21 mitgewirkt. In seiner Studie entwickelt Perlas unter Auswertung langjähriger Erfahrungen mit Organen der Zivilgesellschaft, im Blick auf brisante zeitgeschichtliche Phänomene und in Diskussion mit aktuellen sozialwissenschaft-lichen Ansätzen eine innovative Metamorphose der sozialen Reformideen Rudolf Steiners.Nicanor Perlas erhielt 2003 den alternativen Nobelpreis.

Erscheinungsdatum: 10.2003
Vorwort von Ernst U. von Weizsäcker; Übersetzt aus dem Englischen: Andrea Märker; Übersetzt aus dem Englischen: Ulrich Morgenthaler
Auflage: 5.
Seiten: 180
Einbandart: Paperback
ISBN: 978-3-924391-26-3

Info 3
Kirchgartenstr. 1
DE 60439 Frankfurt am Main
vertrieb@info3.de