Zu Inhalt springen

Vladimir Korolenko und sein Werk

Eugen Häusler

Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Korolenko verteidigte ethnische Minderheiten, kämpfte gegen Antisemitismus und Pogrome.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Nicht nur mit der Feder und mit Aufrufen beteiligte er sich am Kampf gegen die Hungersnot, sondern ging selbst in entlegendste Dörfer um die Volksspeisung zu organisieren. Als Redakteur förderte er die Entwicklung der russischen Literatur und schriftstellerischer Talente. Maxim Gorki war einer seiner „Schüler“.
„Von der Woge der nahenden revolutionären Sturmflut mitgerissen, verstummt er als Dichter am Ende der neunziger Jahre immer mehr, um nur noch als Vorkämpfer der Freiheit, als geistiger Mittelpunkt der oppositionellen
Bewegung der russischen Intelligenz seine Klinge blitzen zu lassen“, schreibt Rosa Luxemburg in ihrer Einleitung zu seinem autobiografischen Werk. Als er 1921 starb, nahmen in Poltawa die ganze Bevölkerung und Vertreter
der Öffentlichkeit an seinem Sarg von ihm schweigend Abschied.

Inhalt:

  • Vorwort des Herausgebers
  • Die sozial-politischen und geistigen Strömungen in den 70er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts
  • Die besonderen Momente in Korolenkos Werken
  • Korolenko als Publizist
  • Die politischen Ansichten Korolenkos in seinen Werken
  • Die Stellung Korolenkos inmitten seiner Zeitgenossen
  • Literaturverzeichnis

Helmut Hauck
Erscheinungstermin: 03.08.2018 (Neuherausgabe)
Anzahl Seien: ca. 134
Format: 150 x 230 mm
ISBN: 978-3-00-060377-8

jürgensendesign
Am Moorhof 2b
DE 28870 Ottersberg
peter@stuehl.com