Herausgerissen aus ihrem vertrauten Londoner Umfeld und ins ländliche Essex verpflanzt, entdeckt Lavinia Greenlaw, entwurzelt und einsam, zwischen Klavier-und Geigenunterricht, den abendlichen Madrigalchorproben der Mutter, Opernbesuchen mit dem Vater und Radio Luxemburg ihre Liebe und Faszination für die Musik. Mit der beginnenden Pubertät setzt eine lange Identitätskrise ein. Ihre chamäleonartige Zugehörigkeit zu verschiedenen Musikrichtungen wird zu ihrer sozialen Währung, während sie versucht, sich anzupassen.
Angaben zur Person: Lavinia Greenlaw, 1962 in London geboren, unterrichtet als Professorin für Kreatives Schreiben an der Universität in London. Mit ihren Gedichten stand sie u.a. auf der Shortlist des T.S. Eliot Prize und des Whitbread Book Award. Bei Hanser erschien 2018 ihr Gedichtband ›Eine Theorie unendlicher Nähe‹.
Übersetzt aus dem Englischen von Anne Brauner
Erscheinungsdatum: 16.03.2022
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Hardcover, mit Schutzumschlag, Fadenbindung, mit Lesebändchen
Seiten: ca. 250
Format: 200 x 120 mm
ISBN: 9783772530296
Freies Geistesleben
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@geistesleben.com