
Die ästhetischen Briefe
Ende Juli 1794 kommt es in Jena im Anschluss an einen von beiden besuchten naturwissenschaftlichen Vortrag zu dem ersten erquicklichen Gespräch zwischen Goethe und Schiller. Wenige Wochen nach diesem »glücklichen Ereignis« beginnt Schiller mit der Umarbeitung seiner ursprünglich für den Prinzen von Augustenburg geschriebenen Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen. Mitbedingt wurde diese Umarbeitung einerseits durch Goethes Nähe, andererseits durch die Ereignisse der Französichen Revolution, die in ihrer Schlussphase in immer drastischerer Weise in das Element des wild um sich greifenden Terrors ausartete.
von Friedrich Schiller
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen