Zu Inhalt springen

Wozu Tugend? Zum Gebrauch eines missbrauchten Begriffs

Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Brauchen wir Heutigen denn überhaupt Tugend? Unterschreitet der Begriff der Tugend nicht schon von vornherein das Niveau unseres freiheitsversessenen Soseins? Zerrt er uns nicht fort vom Weg ins Offene, hin auf einen gänzlich ausgetretenen Pfad?

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Diesen Fragen stellen sich der Schriftsteller Matthias Eckoldt und der Philosoph René Weiland in ihrem Essay »Wozu Tugend?«. Indem sie an die Wurzel des Begriffs gehen, werfen sie den historischen und ideologischen Ballast, der sich in zweitausend Jahren Inanspruchnahme der Tugend von Kirche und Staat angesammelt hat, über Bord. Dabei zeigt sich erst, was es zu gewinnen gibt: einen befreiten, nämlich ganz und gar individualisierten Tugendbegriff.

»Ein nützliches, ein schön geschriebenes Büchlein, es macht nachdenklich, ist ein ideales Präsent _x0096_ und ein Kompliment an den Beschenkten.« (Deutschlandradio Kultur)

Sachbuch, 70 Seiten, handgeb. engl. Broschur, Format: 23 x 14 cm, lieferbar ab März 2010

ISBN: 978-3-933332-65-3

AQUINarte edition
Schanzenstr. 66
DE 34130 Kassel
asch@aquinarte.de