_x0084_Herznähe bringen_x0093_, heißt es bei ihr und jedes Gedicht ihres neuen Gedichtbandes _x0084_Regenkalligraphie_x0093_, der den Leser wie Wellen überzieht, spricht davon.
Mit seinen einzelnen Kapiteln _x0084_Im Tauperlenland_x0093_, _x0084_Angekommen sein_x0093_, _x0084_Dunkles Dreieck Gott_x0093_, _x0084_Wenn wir Hoffnung sind_x0093_ vermittelt er die Intensität, mit der die Dichterin zu Werke gegangen ist, mit der sie oft an der Grenze dessen, was ein Mensch ertragen kann, Klage und Ratlosigkeit als Frage formuliert, jemand, der auf der Suche nach Gott und seinen Antworten ist, aber niemals resigniert, weil er _x0084_ein Lächeln_x0093_ erkennt, _x0084_welches wortlos / silbenlos Worte sagt, eine Dichtung / erhaben in ihrer Armut_x0093_.
Sigrid Nordmar-Bellebaum hat ein nachdenkliches wie ernstes Buch geschrieben, dessen Bandbreite der Themen von den ganz privaten bis zu denen der Weltpolitik reicht und immer auch wieder bis zu dem einen: _x0084_Die Frage Gott / zwischen den Zähnen ein / eisernes Holz._x0093_
Sie mischt sich ein mit eindeutiger Meinung zum Irakkrieg, zu Massenmorden in Algerien oder zu _x0084_Die Konzentrationslager, / die vergangenen, // die gegenwärtigen, / die totgeschwiegenen._x0093_ Aber sie denkt auch an das eigene Leben und seine Unwägbarkeiten: _x0084_Besonders wenn Du / einen schwerkranken / Mann hast._x0093_ Sie, von der ich denke, daß sie ihre Verse manchmal hinausschreit wie ein Stakkato: _x0084_Wir gehen im Tal / der Sterbenden. Täglich / gehen wir im Tal der Sterbenden,_x0093_ findet oft _x0084_bis auf die Knochen geprüft,_x0093_ wunderbare und einmalige Bilder für _x0084_Lebensdurchhaltemut_x0093_ und die Hoffnung, um _x0084_endlich den Tod // umzustimmen in ein Auferstehungsinstrument._x0093_
Sie weiß: _x0084_Wir / die späten Einzelgänger, / dürfen nicht mitgerissen / in Klage vergehen._x0093_
Immer findet die Dichterin die den Themen angemessene Sprache, wenn sie zum Beispiel resümiert: _x0093_Vielleicht / bescheidener geworden // demütiger auch / entschlossener das Leben irgendwie // hinzukriegen. Nicht nur / die Dichtung, die // heilige._x0093_
Sie schreibt und lebt Poesie: _x0084_Leuchtend sind die Fenster // im Haus meiner Sprache_x0093_ oder _x0084_Ach, bleibt und schweigt / und atmet der Liebe / unsagbares Gewicht._x0093_
Wie Psalmen klingen ihre Gedichte, wie Psalmen des Alltags, wie Psalmen des Gesagten und des Unsagbaren, die noch lange im Kopf und im Herzen nachklingen, ganz so wie vielleicht das schönste Gedicht des, von Ina Helbig kongenial bebilderten, Bandes: _x0084_Denn so / wird Ewigkeit / gemacht: // einfach, // in sterblichen Kleidern._x0093_
(Michael Starcke)