Friedemann Schwarzkopf gelingt es, einen weiten Bogen zu spannen von den britischen Empiristen über die Deutschen Idealisten, Goethe, Rudolf Steiner und Edmund Husserl zu modernen spirituellen Ansätzen in der Philosophie (Georg Kühlewind); dabei wird der Leser zum Zeugen einer Verwandlung, die alle Bereiche des Seins, also auch ihn selbst, einbezieht.
Gebundene Ausgabe: 244 Seiten, mit zahlr. Abb.
Verlag: Novalis-Verlag; Auflage: 1., Aufl. (3. August 2000)
Sprache: Deutsch, Englisch
ISBN-10: 3907160711
ISBN-13: 978-3907160718
Novalis-Verlag
Häuschensweg 46
DE 50827 Köln
Info@novalisverlag.de