Zu Inhalt springen

Heute kauf ich alle Farben

Ein Künstler überwindet seine Psychose

Ursprünglicher Preis €24,90 - Ursprünglicher Preis €24,90
Ursprünglicher Preis
€24,90
€24,90 - €24,90
Aktueller Preis €24,90
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Heute kauf ich alle Farben ist die faszinierende Biografie eines Mannes und seines Kampfes gegen die Psychose.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Psychotische Kunst ist nicht aus sich selbst heraus Kunst. Sie ist ein großes, zweifelndes Suchen (Twan)

Im Jahr 2006 lernte Twan die Schriftstellerin Karin Anema kennen und freundete sich mit ihr an. Auf seinen Wunsch schrieben sie gemeinsam seine Lebensgeschichte. Das Ergebnis ist eine Verbeugung vor einem Mannes, der sich weigerte, zum Opfer einer Diagnose zu werden.

"Heute kauf ich alle Farben" ist die faszinierende Biografie eines Mannes und seines Kampfes gegen die Psychose. Nach einer schwierigen Kindheit und Jugend wird Twan mit 21 Jahren eine Psychose diagnostiziert. Im Alter von 27 erfolgt die erste Einweisung in die Psychiatrie _x0096_ und es droht die Stigmatisierung durch die Gesellschaft. Doch er findet die Kraft, ohne Medikamente und gestärkt durch seinen eigenen Willen, gegen die Krankheit anzugehen.

Sein roter Faden hierbei ist die Kunst, seine Malerei. Bemerkenswert dabei: In der Zeit seiner Psychose malt er sich selbst ausschließlich in Schwarz-Weiß. Bis er eines Tages eine Frau trifft und beginnt, mit ihr über alles zu sprechen, was er jahrelang bewusst hinter einer Maske verborgen hielt. Als sie ihn bei ihrer ersten Begegnung fotografiert, schaut sie durch die Linse und sagt: Leg die Maske ab, schau natürlich!Das Resultat: Er beschließt, den Blick auf sich selbst radikal zu verändern _x0085_

übersetzt von Marianne Holberg und Annette Löffelholz
 
Erscheinungsdatum: 12.10.2016
Auflage: 1.
Seiten: 320, mit zahlreichen Abbildungen
Einbandart: gebunden
ISBN: 978-3-8251-7969-4

Urachhaus
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@urachhaus.com