Zu Inhalt springen
Benjamin Kolass, Philipp Tok (Hg.)

projekt zeitung | mysterienbilder

Ursprünglicher Preis €8,00 - Ursprünglicher Preis €8,00
Ursprünglicher Preis
€8,00
€8,00 - €8,00
Aktueller Preis €8,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Inhalt (Auswahl) bogen Aus Märchenmächten werden Lebensschicksale. Claudius Weise zeichnet in seiner _x009b_Theorie des Mysteriendramas_x008b_ einen Entwicklungsbogen von den antiken Dionysos-Spielen über das Heldendrama bis zum Schauspiel der Moderne. Er führt zu ursprünglichen Fragen des heutigen Menschseins.

von Benjamin Kolass, Philipp Tok (Hg.)

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Inhalt

 

figuren

Die Gestalten der Dramen sind eng verbunden, der Schritt des einen führt zur Wendung aller anderen. Zugleich birgt jede Figur ihren eigenen Kosmos. Wir haben verschiedene Autoren gebeten, in je 1000 Zeichen eine Figur zu porträtieren. Daneben orientieren _x009b_biografische_x008b_ Notizen. Zu den zwölf Bauern bzw. Bürgern haben jüngere Autoren je 500 Zeichen geschrieben.

Mit Texten u.a. von Bodo v. Plato, Corinna Gleide, Dirk Kruse, Gottfried Stockmar, Heinz Zimmermann, Johann W. v. Goethe, Jostein Saether, Mechtild Oltmann, Paul Mackay, Rudolf Steiner, Roland Halfen, Vera Koppehel, Wilfrid Jaensch, Wolf-Ulrich Klünker und Wolfgang Held.

 

momente

Unseren Kalender, die _x009b_Vor- und Rückblicke zur Gegenwart_x008b_, haben wir diesmal um Momente und Geschichten zur Entstehung der Mysteriendramen erweitert: Gefallene Engel, lebensrettende Stipendien, langhaarige Theosophen und andere Rätsel. Wie gewohnt finden sich Erlebnisberichte und Ankündigungen zu kommenden und gehenden Veranstaltungen. Einziges Ordnungsprinzip: Chronologie.

mai 2010

2. auflage mai 2011

Erschienen als Programmheft zur Neuinszenierung der Mysteriendramen am Goetheanum

Benjamin Kolass und Philipp Tok (Hrsg.)

Broschüre mit Klebebindung

Querformat 210 x 132 mm, 171 g

128 Seiten, Text und Fotografien

Cover mit Sigelprägung

in deutscher Sprache

zwischenzeit e.V.

ISBN  978-3-941667-14-3


Lieferbarkeit: Lieferbar

projekt.zeitung


vertrieb@projektzeitung.org benjamin@projektzeitung.org