Wer nicht an den Termini des 18./19. Jahrhunderts hängen bleibt, wird den Berichten der stigmatisierten Anna Katharina Emmerick für seine eigene spirituelle Weiterentwicklung viel entnehmen können. Besonders der anthroposophische Geisteswissenschaftler könnte die Größe ihrer Individualität ermessen, wenn er auch diejenigen ihrer Berichte zur Kenntnis nähme, die offenbar weitgehend unbekannt geblieben sind, jedoch schon rein quantitativ die Berichte über die Ereignisse der Zeitenwende übertreffen: Keine bloßen Wahrnehmungen, sondern Erkenntnisse über die Weltentwicklung, die Hierarchienwelt, die Wirkung der widerstrebenden Geister auf die menschliche Seelenentwicklung, Erkenntnisse über die vergeistigte Leiblichkeit des zukünftigen Menschen und deren Veranlagung in dem sogenannten Adam Kadmon, über den sozialen Organismus der Menschheit oder den Freiheits- und Erlösungsgedanken.
Aus diesen Zeugnissen wird verständlich, warum ihr Arzt Dr. F. W. Wesener über Anna Katharina Emmerick sagte: _x0084_[Ihre] inneren Schauungen haben mit dem Somnambulismus und der magischen Clairvoyance nichts gemein_x0093_ und warum die durchweg unbelegten und unbelegbaren Behauptungen des Autors Sergej O. Prokofieff eine tragische Diskriminierung und Diffamierung sowohl der anthroposophischen Forschungsmethode wie auch dieser großen Individualität darstellen, die in der vorliegenden Schrift schon durch die Wiedergabe der für sich sprechenden Original-Zeugnisse ihre dringend notwendige Rehabilitation erfahren.
352 S., Kt., 15 Abb.,
€ 24.–
ISBN 978-3-03769-043-7
2012, 200 S., Hardcover € 22.–
Judith von Halle
Die Jünger Christi
2012, 128 S., geb., ISBN 978-3-03769-038-3, € 14.–
Judith von Halle
Rudolf Steiner – Meister der Weißen Loge
2011, 184 S., m. Abb., Gb., m. Lb., € 19.–
Judith von Halle
«Und wäre Er nicht auferstanden ...»
Mit Beiträgen von Peter Tradowsky 3. Auflage 2009, 204 S.4 farb. Abb, Pb., m. Lb € 19.–
Judith von Halle
Das Vaterunser
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band I 2. Aufl. 2007, 72 S., Gb., m. Lb.€ 10.–
Judith von Halle
Von den Geheimnissen des Kreuzweges und des Gralsblutes
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band II 2. Auflage 2008, 140 S., 4 farb. Abb., Gb., m. Lb.€ 16.–
Judith von Halle
Das Abendmahl
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band III 2. Auflage 2008, 108 S., Gb., m. Lb.€ 12.–
Judith von Halle
Von Krankheiten und Heilungen
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band IV 2007, 188 S., Abb., Gb., m. Lb.€ 18.–
Judith von Halle
Der Abstieg in die Erdenschichten
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band V 2. Aufl. 2009, 156 S.,m. farb. Abb., Gb., m. Lb.€ 16.–
Judith von Halle
Vom Mysterium des Lazarus
und der drei Johannes
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band VI 2009, 204 S., Großformat der Reihe «Beiträge»,m. farb. Abb., Gb.€ 19.–
Judith von Halle
Vom Leben in der Zeitenwende
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band VII 2009, 204 S., Großformat der Reihe «Beiträge»,m. farb. Abb., Gb., m. Lb.€ 19.–
Judith von Halle
Der Weihnachtsgedanke
der Isis-Horus-Mythe
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band VIII 2009, 114 S., m. 2 farb. Abb., Gb., m. Lb. € 12.–
Judith von Halle
Joseph von Arimathia
und der Weg des heiligen Gral
Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses – Band IX 2011, 180 S.,Großformat der Reihe «Beiträge»,m. farb. Abb., Gb., m. Lb.€ 19.–
Judith von Halle
«Das Christliche aus dem Holze herausschlagen ...»
2. Aufl. 2008, zahlr. Abb.,104 S., Gb.€ 17.–
Judith von Halle
Die Christus-Begegnung der Gegenwart und der Geist des Goetheanum
2010, 160 S.,m. teils. farb. Abb., Gb., m. Lb.€ 19.–
Judith von Halle, John Wilkes
Die Holzplastik des Goetheanum
Herausgegeben von der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum 2008, durchgehend farbige Abb., € 9.–
Judith von Halle
Die Demenzerkrankung
Mit einem Geleitwort von Dr. med. Michaela Glöckler 2., erweiterte Auflage 2010, 104 S., kt.€ 9.–
Judith von Halle
Krise und Chance
Peter Tradowsky
Stigmatisation
2009, 80 S., 1 Farbtafel, kt.€ 8.–
Verlag für Anthroposophie
Blumenweg 3
CH 4143 Dornach
info@v-f-a.ch