Leben, Rhythmus und Zeiten sind unweigerlich miteinander verbunden. Das erleben wir an jedem Tag, in jeder Woche sowie im Jahreslauf. Doch Rhythmus offenbart sich auch als Urprinzip alles Lebendigen. Wilhelm Hoerner legt dies anhand zahlreicher Beispiele aus dem Pflanzen-, dem Tierreich und dem menschlichen Erfahrungsumfeld dar.
Ein Meilenstein der Verlagsgeschichte
Leben, Rhythmus und Zeiten sind unweigerlich miteinander verbunden. Das erleben wir an jedem Tag, in jeder Woche sowie im Jahreslauf. Doch Rhythmus offenbart sich auch als Urprinzip alles Lebendigen. Wilhelm Hoerner legt dies anhand zahlreicher Beispiele aus dem Pflanzen-, dem Tierreich und dem menschlichen Erfahrungsumfeld dar.
Angaben zum Autor
Wilhelm Hoerner, 1913 – 2013, studierte in Erlangen evangelische Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Als Pfarrer der Christengemeinschaft betreute er zunächst die Gemeinde in Bremen, danach Esslingen. Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Freien Hochschule der Christengemeinschaft in Stuttgart veröffentlichte er zahlreiche bis heute lieferbare Bücher und gab über viele Jahre den Urachhaus-Taschenkalender heraus.
Auflage: 1
Erscheinungsdatum: 45735
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 386 
Produktform: Softcover
Format: 21,5 x 13,5 cm
ISBN: 978-3-8251-5423-3
Lieferbarkeit: Lieferbar
Verlag Urachhaus in Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@urachhaus.com